Donnerstag, April 17, 2025

Der Bau & Immobilien Report hat sich angesehen, wie öffentliche Bauprojekte nachhaltiger werden können. Enormes Potenzial bieten BIM und Early Contractor Involvement. Es gibt aber auch Hürden.

Die österreichische Bauwirtschaft ist noch nicht am Ende ihres Leidensweges. Bevor die Branche 2025 ins Plus drehen wird, muss sie 2024 noch einmal mit einem empfindlichen Minus rechnen. Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass Österreich aktuell eine schlechtere Performance aufweist als die meisten anderen europäischen Länder.

Gemeinsam mit der Asfinag zeigen die Bau-Sozialpartner Möglichkeiten zum Schutz der Gesundheit am Bau auf.

Die oberösterreichische Delta Holding GmbH, als Muttergesellschaft der DELTA Gruppe, die aktuell mit rund 400 Mitarbeiter:innen mit mehreren Standorten in 4 Ländern tätig ist, wurde am Samstag, dem 22. Juni 2024, in eine Aktiengesellschaft (AG) umgewandelt.

Wenn gewerbliche und und gemeinnützige Bauträger zur gemeinsamen Pressekonferenz laden und auch die Sozialpartner mit an Bord sind, dann muss die Not groß sein. Gemeinsam will man eine Allianz schaffen, in der Bund, Länder und Kommunen auf Augenhöhe mit allen Branchenverbänden Vorschläge und Maßnahmen erarbeiten, damit Initiativen wie das Wohnbaupaket bestmögliche Wirkung in der Praxis erzielen können.

Schwerpunktaktion der Finanzpolizei im Waldviertel (Quelle: BMF)

Im ersten Quartal 2024 hat die Finanzpolizei rund 15.000 Arbeitnehmer*innen in 7.100 Betrieben überprüft. Ein Viertel der Überprüfungen und auch der Strafänträge betreffen die Bauwirtschaft. Der Bau & Immobilien Report hat die genauen Branchenzahlen.

Nach zweijähriger Bauzeit öffnet die HABAU GROUP die Türen ihrer neuen Konzernzentrale HAB1 in Perg. Mit der Modernisierung schafft sie ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld für rund 220 HABAU Mitarbeiter*innen.

Quelle: iStock

Die Wohnungspreise stabilisieren sich, hinken aber dem Mietwachstum hinterher. Die durchschnittlichen Renditen in Mehrfamilienhäusern liegen bei 4,54 %, so die Ergebnisse des aktuellen Catella Residential Market Overview.

Die Umweltproduktdeklaration für konstruktive Fertigteile im Hochbau wurde im Auftrag des Verbands Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) erstellt und steht als erste Produktgruppe aus dem Bereich Betonfertigteile seit Anfang Juni 2024 allen Planenden, Bauherren und sämtlichen Stakeholdern zur Verfügung. Die Veröffentlichung von Umweltproduktdeklarationen (EPD) weiterer Produktbereiche folgt noch in diesem Jahr.

Der Bau & Immobilien Report hat führende IT-Unternehmen und -Entwickler gefragt, welche Lösungen sie für die Bau- und Immobilienwirtschaft im Angebot haben.

Petra Gradischnig arbeitet vor allem an der Akzeptanz der regionalen Rohstoffgewinnung und an der Aufklärung, warum Baurohstoffe in hoher Qualität benötigt werden.

Das Architekturzentrum Wien war Schauplatz der vierten Future Brick Days. Thema des Tages war die »Zukunft des Wohnens«. Die hochkarätigen Speaker*innen und ihre mitunter provokant-kritischen Keynotes sorgten für jede Menge Diskussionsstoff.

Im Herzen Wiens, an der Kreuzung Mariannengasse und Spitalgasse, entsteht im Auftrag der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) bei einem Investitionsvolumen von 395 Millionen Euro der neue MedUni Campus.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up