Mittwoch, April 09, 2025

Wissenschaftliches Projekt macht Kreislauffähigkeit am Bau erstmals messbar und erstellt praktische Check-List für zirkuläres Bauen.

Seit 1. Juli 2024 gilt eine neue Gebührenerleichterung für den Erwerb von Wohnraum. Der Bau & Immobilien Report hat sich gemeinsam mit DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte die Regelung genauer angesehen.

Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Europa insgesamt 86,5 Mrd. Euro in Immobilien investiert. Das entspricht, gemäß neuesten Daten des globalen Immobiliendienstleisters CBRE, einem Anstieg um rund zehn Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023.

Die Erweiterung der Abwärmenutzung im Zementwerk spart künftig Wärmeenergie in Höhe des Verbrauchs von bis zu 1.000 Haushalten.

... das sagt Agnes Hartl, die die Agenden Marketing und Kommunikation im Aluminium-Fenster-Institut AFI von Harald Greger übernommen hat. Im gemeinsamen Interview sprechen sie über Meilensteine und Herausforderungen der Vergangenheit, Trittbrettfahrer und notwendige Strategieänderungen sowie konkrete Aufgaben und Ziele für die Zukunft.

Kreislaufwirtschaft steigt laut Baustoff-Recycling Verband signifikant, bei Gips allerdings ist kein positiver Trend zu erkennen. Ändern soll sich das mit dem Deponieverbot ab 2026.

Mit der FlexCo hat die österreichische Bundesregierung einen vielbeachteten Bestandteil ihres Regierungsprogramms umgesetzt: Eine neue, flexible Form der Kapitalgesellschaft. Für den Bau & Immobilien Report hat sich Martin Frenzel, Experte für Gesellschaftsrecht bei Hule Bachmayr-Heyda Nordberg Rechtsanwälte, angesehen, was die FlexCo auszeichnet, ob sie für die Bau- und Immobilienwirtschaft eine sinnvolle Alternative ist und wieviele Unternehmen aus der Branche bereits darauf zurückgreifen.

Die EGGER Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/2024 einen gruppenweiten Umsatz von 4.132,5 Mio. EUR (–7,1 % zum Vorjahr). Das EBITDA belief sich auf 493,6 Mio. EUR (–18,1 % zum Vorjahr) und die EBITDA-Marge betrug 11,9 % (Vorjahr 13,5%). Die Eigenkapitalquote liegt mit 43,5 % weiterhin auf einem hohen Niveau.

FCP hat mit 1. Juli 2024 Hanno Töll zum neuen Handlungsbevollmächtigten ernannt. In dieser Position unterstützt der studierte Bauingenieur künftig die Geschäftsführung.

Der deutsche Markt für Steildachbedeckungen schrumpfte im Jahr 2023 signifikant. Fast 85 Prozent des Umsatzrückgangs entfielen auf Dachsanierungen, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse. Durch die Übernahme von Creaton hat Wienerberger die Marktführerschaft von BMI übernommen. 

Kärntner Unternehmensgruppe steigert Umsatz 2023 um zehn Prozent und setzt voll auf internationale Märkte.

Das Early Contractor Involvement (ECI) bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um Projekte effizienter, kostengünstiger und risikominimierter umzusetzen.

Der Technologiereport 2024 von Digital Findet Stadt belegt, dass das Nutzungspotenzial der Schlüsseltechnologien von BIM über KI bis Blockchain deutlich steigt. Er zeigt, welcher Mehrwert von welcher Technologie erwartet wird, aber auch wo es Hürden und Herausforderungen gibt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up