Donnerstag, April 17, 2025

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft hat der Bau & Immobilien Report führende Branchenvertreter*innen nach ihren Tipps gefragt, wer am 14. Juli den Pokal in den Berliner Nachthimmel stemmen darf und wie weit die österreichische Mannschaft kommt. Als echte Fußball-Expert*innen erwiesen sich Michael Gehbauer, Obmann des Vereins für Wohnbauförderung, Peter Krammer, CEO Swietelsky, und Simone Oberndorfer, Geschäftsführerin Franz Oberndorfer GmbH. Sie tippten sowohl Europameister Spanien als auch das Erreichen des Achtelfinales der Rangnick-Elf richtig.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report fordert Nina Schneider-Paumgartner, Leiterin des Immobilienbereichs bei Swiss Life Select Österreich, von der Politik Planungssicherheit für ihre Kund*innen. Sich selbst und ihre Makler-Kolleg*innen nimmt sie in die Pflicht, das Geschäft neu zu denken, die Kund*innen an die Hand zu nehmen und durch den Rechts- und Finanzierungsdschungel zu lotsen.

In der komplexen Welt der Finanzen spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Zinsen. Neben der Geldpolitik der Zentralbanken und der Fiskalpolitik der Regierungen sind auch die allgemeinen Finanzbedingungen (Financial Conditions) von großer Bedeutung.

Berlin bleibt die Hauptstadt der Wohnungssuchenden: Die Anzahl der Fertigstellungen ist 2023 weiter gesunken, genauso wie die Genehmigungszahlen – und eine Besserung ist nicht in Sicht. Infolgedessen wird das Wohnen in Berlin immer teurer. Wie es weitergehen wird.

Bei jedem Bauprojekt kann es zu Schäden oder Mängeln kommen. Nicht immer ist der Haftende auch der allein Schuldige. Der Bau & Immobilien Report zeigt in Zusammenarbeit mit KPK Rechtsanwälte, wann sich ein Haftender an anderen »Mitschuldigen« wie Planer, ÖBA oder anderen Professionisten regressieren kann und wann eine sogenannte Streitverkündigung geboten ist.

Der europäische Güteschutzverband für Betonschalungen hat Mindeststandards für die Berechnung von Product Carbon Footprints entwickelt. Mit diesem Meilenstein für die Schalungs- und Gerüstbranche soll ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Baubranche gesetzt werden.

Das sind die zentralen Begriffe, die Dorijan Rajkovic verwendet, um die Baumit-Gruppe zu beschreiben. Er ist der neue CEO und er agiert nicht nach dem Prinzip Hoffnung. Handeln ist angesagt.

Mit CO2-reduzierten Bauprodukten, erneuerbarer Energie und Kreislaufwirtschaft wollen Holcim und Porr gemeinsam die Dekarbonisierung im Städtebau vorantreiben. Am Austrian World Summit 2024 präsentierten sie ein aktuelles Referenzprojekt und einige Produktinnovationen.

Mit Hans-Peter Weiss verstärkt SORAVIA sein Führungsteam um einen der renommiertesten Immobilienmanager Österreichs. Ab Oktober 2024 wird Weiss in seinem neuen Verantwortungsbereich als Leiter der Real Estate Sparte des Soravia Konzerns die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben.

Quelle: iStock

In der Ausgabe Edition 3/2024 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs des Jahres 2023. Der Bau & Immobilien Report hat sich durch die Liste gearbeitet und die 20 größten Unternehmen der Baubranche herausgefiltert.

Das erste Halbjahr brachte für die an der Wiener Börse gelisteten Titel der Bau- und Immobilienwirtschaft Licht und Schatten. 

Neben dem Fachkräftemangel ist die Rohstoffknappheit ein bestimmendes Thema in der Baupraxis. Kreislaufwirtschaft kann eine Lösung sein, wird aber noch in zu geringem Umfang umgesetzt.

Early Contractor Involvement (ECI) könnte in Zukunft vermehrt in den Fokus öffentlicher Auftraggeber gelangen, um die Beschaffung und Abwicklung öffentlicher Aufträge effizienter und effektiver zu gestalten. Ein Kommentar von Rechtsanwalt Mathias Ilg.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up