Freitag, April 25, 2025

BIM, KI, VR/AR, IoT, Robotik, Blockchain – die Vielzahl an Technologien auf digitalen Baustellen trägt zu deutlicher Qualitätssteigerung und mehr Effizienz bei. Forschungseinrichtungen sehen noch viel Entwicklungsbedarf.

Seit vier Jahren ist die von der Bundesinnung Bau initiierte und von der BAUAkademie BWZ OÖ entwickelte Plattform im Einsatz. Die Bilanz: 172 Onlinekurse, 2.500 Fachthemen, 190 Lehrvideos, 135.000 Abschlusszertifikate und 350.000 Youtube-Aufrufe.

Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen lassen den Fachkräftemangel etwas in den Hintergrund treten. Unternehmen sollten sich aber nicht verleiten lassen, ihr Engagement im Employer Branding schleifen zu lassen. Die vermeintliche Entspannung könnte langfristig negative Auswirkungen haben.

Mit Juli 2024 präsentiert sich die Digitale Baueinreichung der Baupolizei (MA37) in einem neuen Format. In intensiver Zusammenarbeit aller betroffenen Abteilungen wurden sowohl Rückmeldungen von Nutzer*innen, als auch neue innovative Lösungsansätze zur Verbesserung genutzt.

Palfinger erzielte im 1. Halbjahr 2024 einen Umsatz von EUR 1.175,4 Mio., ein operatives Ergebnis (EBIT) von EUR 112,2 Mio. sowie ein Konzernergebnis von EUR 68,3 Mio. Für das Gesamtjahr erwartet Palfinger einen leichten Umsatzrückgang. Die EBIT-Prognose liegt bei bis zu 20 Prozent unter dem Wert des Rekordjahres 2023.

Nicht nur wegen des überraschenden Alleingangs von Umweltministerin Leonore Gewessler hat das EU-Renaturierungsgesetz zur Wiederherstellung von Ökosystemen für jede Menge Aufsehen gesorgt. Gemeinsam mit PHH Rechtsanwält:innen zeigt der Bau & Immobilien Report, was das Gesetz für die Branche bedeutet.

Der Bau & Immobilien Report hat die Spitzenkandidat*innen der im Parlament vertretenen Parteien gefragt, wie sie den Konjunkturmotor Bau ankurbeln wollen und wie sie zur umstrittenen KIM-VO, einer Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung und einem eigenen Bautenministerium stehen. Eine Entscheidungshilfe für den Urnengang im Herbst.

Der Nachweis der ESG-Compliance löst laut PwC in der globalen Bauwirtschaft einen Investitionsbedarf von 33,9 Billionen Dollar aus. Digitale Tools können bei der ESG-Zertifizierung eine zentrale Unterstützung sein. Diesen Nutzen sieht aktuell aber nur jeder Dritte ESG-Verantwortliche in der Baubranche, so eine aktuelle Studie von PlanRadar.

Ohne professionelle Kommunikation lassen sich große Bau- und Infrastrukturprojekte nicht mehr erfolgreich umsetzen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart und des österreichischen Beratungsunternehmens clavis.

Leuchtturmprojekte im Ziegelbau voranzutreiben, ist eine Leidenschaft von Vanessa Rausch. Sie lebt diese Begeisterung als Leiterin der Bereiche Business Development und Project Development and Sales bei Wienerberger.

Das Bundesleistungszentrum Ost in Wien, das dem SV Arminen und den österreichischen Nationalmannschaften dient, setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in Sportanlagen. Mit dabei: Die bauteilaktivierten Fertigteile der Kirchdorfer Gruppe.

Austrotherm kauft die EPS-Produktion von Brucha und übernimmt alle 20 Mitarbeiter*innen in diesem Geschäftsbereich.

Den hohen Stellenwert, den das Thema Nachhaltigkeit bei der ASFINAG genießt, zeigte das Symposium »Nachhaltigkeit im Straßenbau«, das den vorläufigen Abschluss einer von der ASFINAG initiierten sechsteiligen Workshopreihe von rund 150 Expertinnen und Experten der Auftraggeber- wie Auftragnehmerseite bildete.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up