Sonntag, Mai 04, 2025
Foto: Dachgeschoßausbau „Graben 21“
Foto: Toni Rappersberger

Im Zentrum der Wiener Altstadt, neben der Peterskirche und der Einkaufsstraße Graben wird das ehemalige Hauptgebäude der ERSTE Bank einer umfassenden Sanierung und Adaption unterzogen. Die Graf-Holztechnik wurde hier von der ARGE Graben 21 (Arbeitsgemeinschaft Böhm Stadtbaumeister & Gebäudetechnik GmbH und Bauunternehmung Granit Ges.m.b.H.) mit den Zimmererarbeiten im Rahmen des hochwertigen 2.600 m² großen Dachgeschoßausbaus beauftragt.

Cramo ist ab sofort Teil der Boels-Familie.

Was die Spatzen schon länger vom Dach gepfiffen haben, ist jetzt offiziell. Cramo ist jetzt offiziell Teil der Boels Rental. Das Übernahmeangebot von Boels war erfolgreich: 93,04 % der Aktien von Cramo wurden Boels während des Angebotszeitraums zur Zeichnung angeboten. Deren Aktionäre folgten einer Zeichnungsempfehlung des Cramo-Aufsichtsrats.

Foto: Das Falkensteiner Hotel & Spa Iadera auf der Halbinsel Punta Skala kommt der landläufigen Vorstellung vom Paradies sehr nahe.

Im Frühjahr 2012 war der Autor dieser Zeilen zum ersten Mal im Falkensteiner Hotel & Spa Iadera. Hatte die Reise damals noch berufliche Gründe, ist er seither zum privaten Wiederholungstäter geworden. Kaum ein Jahr vergeht ohne einen Aufenthalt auf der Halbinsel Punta Skala. Die nachfolgenden Zeilen verraten Ihnen, warum.

Thomas Korol, Geschäftsführer ISHAP, will Baufirmen die Angst vor der digitalen Transformation nehmen.

Die Baubranche investiert vor allem in die digitale Abrechnung, CAD und Cloud-Computing, lässt weitere Potenziale aber weitgehend ungenützt. Wie man der Branche die Angst vor der digitalen Zukunft nehmen kann.

Foto: Daniel Csillag
Foto: Nevaris

Warum bei der Neuauflage der Bausoftware auf Nachhaltigkeit gesetzt und auf Kompatibilität zur Bestandlösung geachtet wurde.

Foto: Soyka/Silber/ Soyka Architekten

Wien bekommt eine neue multifunktionale Arena für Großveranstaltungen in den Bereichen Konzert, Show, Entertainment und Sport. Die neue Wien Holding-Arena für rund 20.000 Menschen wird in Neu Marx errichtet. Mit der Standortentscheidung Anfang 2019 wurde der erste wichtige Schritt zur Realisierung gesetzt, nun folgte ein weitere Meilenstein.

Franz Georg Pikl

Eine gut funktionierende Infrastruktur ist Lebensader und Rückgrat jedes Wirtschaftsraumes. Auch in Österreich fließen jedes Jahr jede Menge Euros in den Ausbau und die Sanierung der baulichen Infrastruktur des Landes.

Foto: iStock

Die politischen Vorschläge für leistbares Wohnen greifen zu kurz. Sie fassen die Ursachen für steigende Baupreise und anziehende Mieten nicht an, sagt Andreas Kreutzer. Im letzten Teil der Serie »Leistbares Wohnen« widmet er sich hemmenden Planungstraditionen, einer innovationsfeindlichen Grundstimmung und der trägen Politik.

Teil 3 der Serie "Leistbares Wohnen"

Foto: »Neben den großen Leuchtturmprojekten wie BIM oder einer geplanten zentralen Einkaufsplattform geht es bei der Digitalisierung immer auch um viele kleine Projekte, die für das Unternehmen in Summe ein ähnlich großes Optimierungspotenzial haben«, sagt Klemens Haselsteiner.
Foto: Strabag

Im Interview mit Report(+)PLUS spricht der neue Vorstand für Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Innovation der Strabag, Klemens Haselsteiner, über seine Aufgaben, Pläne und Visionen. Außerdem verrät der Sohn des Firmengründers Hans-Peter Haselsteiner, ob der Chefsessel sein Ziel ist und woran er gemessen werden möchte.

Auf der diesjährigen Frauenthal Expo zeigte ACO seine umfassende Kompetenz an Entwässerungslösungen im Badezimmer. Neben dem bewährten Produkt-Portfolio stand auch eine Messeneuheit im Fokus: die Reihenduschrinne ACO ShowerDrain Public. Sie setzt neue Maßstäbe für den schnellen und sicheren Einbau im öffentlichen Bereich, erfüllt höchste Ansprüche bezüglich Design und Pflege und bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten.

Der mit 2 Millionen Dollar dotierte, weltweit bedeutendste Wettbewerb für nachhaltiges Design geht in die finale Phase.

Die Bewerbung für den 6. Internationalen LafargeHolcim Awards für nachhaltiges Bauen endet am 25.Februar 2020. Gesucht werden Einreichungen von Fachleuten, als auch mutige Ideen der „Next Generation“, die nachhaltige Baulösungen mit architektonischer Exzellenz verbinden. Bei den Awards stehen Projekte und Konzepte aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Stadtplanung, Materialwissenschaften, Bautechnik und verwandten Bereichen im Vordergrund.

Foto: Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien wurde auf dem PORR Betriebsgelände in Wien Simmering die Eröffnung des PORR Campus gefeiert.
Foto: Porr AG/APA-Fotoservice/Rastegar

Mit dem ihrem neuen Campus in Wien Simmering eröffnete die PORR Ende September eine den PORR Campus. Ein aktuelles Video gibt Einblicke in die Aus-und Weiterbildungsstätte der Zukunft.

Der Trend zu Kompaktmaschinen ist weiter ungebrochen. Der Bau & Immobilien Report zeigt eine kleine Auswahl an aktuellen Highlights, die in Zukunft auf Österreichs Baustellen vermutlich häufiger anzutreffen sein werden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up