Sonntag, Mai 04, 2025
Foto: v.l.n.r.: Mag. Robert Novak, Mag. Klaus Haberfellner und Dr. techn. Heimo Pascher
Foto: Austrotherm

Robert Novak (46) übernimmt die Geschäftsführung Vertrieb, Heimo Pascher (31) die technische Geschäftsführung bei Austrotherm.

Foto: Wienerberger

Bei der Wienerberger Gruppe ist die Nachhaltigkeit wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit smarten Lösungen für die Gebäudehülle und Infrastruktur leistet der Konzern einen wichtigen Beitrag zu den globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenverknappung, Urbanisierung und demografischer Wandel. Wienerberger hat es sich unter anderem zum Ziel gesetzt, den Energieverbrauch in der Produktion stetig zu reduzieren und noch stärker auf die Kreislaufwirtschaft zu setzen. Das heißt, Reststoffe aus unserem Produktionsprozess sowie aus externen Quellen wieder in den Produktionsprozess einzubringen.

Die Geschäftsführer der neuen Metallica Stahl- und Fassadentechnik GmbH: Jürgen Laky und Peter Tropper.
Strabag

Die STRABAG stellt ihr Fassadenbaugeschäft strategisch neu auf: Ab 2020 wird die entsprechende Organisationseinheit der STRABAG AG, Österreich, als eigenständige Tochtergesellschaft Metallica Stahl- und Fassadentechnik GmbH mit Sitz in Wien geführt.

Foto: Toyota

Toyota arbeitet an der Stadt der Zukunft: Auf einem 175 Hektar großen Gelände am Fuße des japanischen Mount Fuji will der Mobilitätskonzern eine Modell-Metropole bauen. Die jetzt im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellte „Woven City“ bildet ein vollständig vernetztes Ökosystem, das Wasserstoff-betriebene Brennstoffzellen nutzt.

Foto: Leyrer + Graf

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert Leyrer + Graf einen neuen Lehrlings-Außenauftritt: Die bestehende Lehrlings-Recruiting-Kampagne „Es ist hart, aber es wird sich lohnen“ der Unternehmensgruppe wurde einem Facelift unterzogen und präsentiert sich nun in einem neuen, frischen Look.

Foto: Kuhn Baumaschinen

Die Kuhn Baumaschinen GmbH in Eugendorf hat vor kurzem wieder langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.

Stora Enso hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um das KVH-Werk (Konstruktions-Voll-Holz) in Pfarrkirchen, Deutschland an den Fonds LEO II. – VV1 GmbH, vertreten durch die Private Equity Gesellschaft Dubag Group, zu veräußern.

Foto: iStock

Teil 1 der Umfrage:Der Bau & Immobilien Report hat führende Unternehmen der Branche mit Fragen zur aktuellen Geschäftsentwicklung, den Umgang mit Kapazitätsengpässen und Erwartungen an Expansionen und Zusammenschlüsse konfrontiert. Die Antworten im O-Ton.

Foto: iStock

Wenn die Baubranche in Digitalisierungsprojekte investiert, beschränkt sich das auch in Deutschland oft auf den Einsatz grundlegender digitaler Lösungen wie CAD oder elektronische Rechnungsstellung. Echte bauspezifische Technologien wie BIM werden hingegen auch in Deutschland noch kaum genutzt – und das trotz eines nationalen BIM-Plans, der hierzulande noch schmerzlich vermisst wird.

Foto: Dank eines hohen Vorfertigungsgrades konnten sämtliche Arbeiten vom Abbruch über Produktion bis zur Montage in einem Monat durchgeführt werden.

In Villach wurde die größte Kletterhalle im Alpe-Adria-Raum realisiert. Für die 2.000 m² Kletter-, Sport- und Freizeitfläche auf drei Ebenen wurde das ehemalige, seit 1994 leerstehende Konsumgebäude um einen Holzbau erweitert. Sämtliche Arbeiten wurden innerhalb nur eines Monats durchgeführt.

Foto: Die proHolz Student Trophy 2020 sucht zweigeschoßige Aufstockungen für drei konkrete Wohnhausanlagen in Wien.
Foto: Klomfar, prpoholz austria

Unter dem Motto »Light up!« macht der internationale, offene Studentenwettbewerb von proHolz Austria Lösungen für die städtische Verdichtung zum Thema. Gesucht sind Aufstockungen mit Holz auf drei ausgewählte Wiener Wohnbauten aus den 1960er-Jahren.

Foto: Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Erich Wiesner, Obmann des Fachverbandes der Holzindustrie Österreichs, bei der Besichtigung der  Holz-Leichtathletikhalle Polideportivo Gallur in Madrid.
Foto: Kremers

Im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Madrid besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die vom österreichischen Holzbauspezialisten Wiehag konstruierte Holz-Leichtathletikhalle Polideportivo Gallur.

Foto: Für die Dach- und Wandabdeckung des Holzbaus kommen rote Eternit-Wellplatten zum Einsatz.
Foto: Redtenbacher

Der Wiener Ruderverein gönnt sich ein neues Bootshaus. Realisiert wird es in Holz- und  Holzriegelbauweise, benannt ist es nach Hedy Lamarr.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up