Montag, Mai 19, 2025
Investitionen in europäische Immobilien gestiegen
Bildquelle: iStock

Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Europa insgesamt 86,5 Mrd. Euro in Immobilien investiert. Das entspricht, gemäß neuesten Daten des globalen Immobiliendienstleisters CBRE, einem Anstieg um rund zehn Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023.

„Die Investitionsstimmung beginnt sich in ganz Europa zu verbessern und die Preise haben sich stabilisiert“, sagt Chris Brett, Managing Director, European Capital Markets, CBRE.

Grundsätzlich ist die Entwicklung in allen Segmenten positiv – besonders bei Hotel und Wohnen. So stieg beispielsweise das Hotelinvestitionsvolumen um 62 Prozent auf 9,9 Mrd. Euro. Auch der Sektor Wohnen legte um sechs Prozent auf 18,3 Mrd. Euro zu.

Büroimmobilien waren in der ersten Jahreshälfte 2024 mit einem Investitionsvolumen von 18,7 Milliarden Euro (plus ein Prozent) der aktivste Sektor vor dem Bereich Wohnen. Im Industriebereich stieg das Volumen um sieben Prozent auf 16,1 Mrd. Euro, während das Gesamtvolumen im Einzelhandel um ein Prozent auf 13,5 Mrd. Euro stieg.

Acht der zehn größten geografischen Märkte verzeichneten in der ersten Jahreshälfte ein Wachstum der Investitionen. Besonders stark war die Entwicklung in Deutschland und Großbritannien mit einem Anstieg von 15 Prozent bzw. zehn Prozent.

Österreich hat das Volumen mit fast 1,1 Mrd. Euro vom Vorjahr lediglich gehalten. Dennoch scheint der internationale Trend auch in Österreich anzukommen. Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE: „Wir sehen wesentlich mehr Aktivität in Prüf- und Ankaufsprozessen. Das spiegelt sich zwar noch nicht in den aktuellen Zahlen wider, aber wir blicken der zweiten Jahreshälfte sehr optimistisch entgegen.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up