Montag, April 07, 2025
Umsatz- und Ergebnisminus bei EGGER
Die EGGER Gruppenleitung (v. l.): Thomas Leissing, Frank Bölling, Michael Egger jun. und Hannes Mitterweissacher.

Die EGGER Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/2024 einen gruppenweiten Umsatz von 4.132,5 Mio. EUR (–7,1 % zum Vorjahr). Das EBITDA belief sich auf 493,6 Mio. EUR (–18,1 % zum Vorjahr) und die EBITDA-Marge betrug 11,9 % (Vorjahr 13,5%). Die Eigenkapitalquote liegt mit 43,5 % weiterhin auf einem hohen Niveau.

Die EGGER Gruppe blickt zurück auf ein bewegtes Geschäftsjahr 2023/2024, gekennzeichnet von einem schwachen wirtschaftlichen Umfeld: EGGER erwirtschaftete einen gruppenweiten Umsatz von 4,13 Mrd. EUR und ein EBITDA von 493,6 Mio. EUR. Auch vor diesem Hintergrund verfolgt das Familienunternehmen konsequent seine Strategie des nachhaltigen und gesunden Wachstums. EGGER konnte erfolgreich maßgebliche strategische Entwicklungen vorantreiben. So wuchs die Gruppe um das 22. Werk in Markt Bibart (DE), ging eine Minderheitsbeteiligung am thailändischen Holzwerkstoffhersteller Panel Plus ein und begründete mit dem Bekenntnis zum Net Zero Ziel bis 2050 eine richtungsweisende Klimastrategie.
„Wir sind mit den Ergebnissen nicht rundum zufrieden. Zugleich sind wir stolz darauf, dass wir uns in diesem wirklich sehr schwierigen Umfeld gut behaupten konnten. Unser Blick ist klar nach vorne gerichtet und wir freuen uns, dass wir strategisch weitreichende Entwicklungen auf den Weg bringen konnten. Dank unserer sehr soliden finanziellen Basis und unserer langfristigen Strategie gelingt es uns, auch in schwachen Marktsituationen Wachstumsschritte zu setzen und gegen den Markt zu wachsen“, so Thomas Leissing, Gruppenleitung Finanzen/Verwaltung und Sprecher der Gruppenleitung, bei der Jahrespressekonferenz am Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT). 

Auch die Umsatz- und Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2024/25 fallen gedämpft aus. „Dennoch sind wir auch für diese Flaute-Phase sehr gut aufgestellt. Wir haben eine solide finanzielle Basis, eine langfristige, nachhaltige Strategie, erfolgreiche Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten und vor allem die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser großer Dank gilt unseren über 11.000 Mitarbeitenden, deren täglicher Einsatz den entscheidenden Unterschied macht. Unser globales Team weiß die Krise auch als Chance zu nutzen“, so die Gruppenleitung geeint.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up