Freitag, April 11, 2025
Wienerberger-Gruppe übernimmt Marktführerschaft in Deutschland
Bildquelle: Wienerberger

Der deutsche Markt für Steildachbedeckungen schrumpfte im Jahr 2023 signifikant. Fast 85 Prozent des Umsatzrückgangs entfielen auf Dachsanierungen, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse. Durch die Übernahme von Creaton hat Wienerberger die Marktführerschaft von BMI übernommen. 

Die Produzenten von Dachmaterial haben ein herausforderndes Jahr hinter sich. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Dachmaterial für geneigte Dächer in Deutschland sanken die Herstellererlöse im Jahr 2023 um 13,5 Prozent gegenüber Vorjahr, obgleich die Verkaufspreise im Schnitt um zehn Prozent stiegen. Der Marktumsatz fiel damit auf 991 Millionen Euro zurück. „Wiewohl der Rückgang beide Bauarten erfasste, entfielen 85 Prozent des Umsatzrückgangs auf Dachsanierungen“, hält Studienautor Dominique Otto fest. „Zudem traf es alle Produktsegmente, Dachziegel, Beton-Dachstein und Faserzement aber stärker als Metallbedeckungen und sonstige Dachmaterialien.“ Dass insbesondere der Sanierungsmarkt schwächelte, lag nicht zuletzt an den Preiserhöhungen der letzten Jahre, sowohl bei Dachmaterial als auch bei den Dienstleistungspreisen.

Auf Anbieterebene kam es im Vorjahr an der Spitze des Marktes zu einem Wechsel. Infolge der Übernahme von Creaton stieß die Wienerberger-Gruppe den bisherigen Marktführer BMI vom Thron.

 

Dachmaterial_DE_low.jpg

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up