Dienstag, März 25, 2025

Die heimische Bauwirtschaft boomt, die Unternehmen der Bauindustrie melden Zahlen, als hätte es nie eine Krise gegeben.

Die Ereignisse der letzten Wochen lassen wohl auch den letzten Zweifler erkennen, dass sich unser Klima ändert.
Fest steht allerdings, dass wir unabhängig von der Verschuldensfrage aktiv werden müssen - frei nach dem Motto »alle Potenziale« sind zu heben und im eigenen Wirkungskreis die Hausaufgaben zu erledigen. 
Ein Gastkommentar von Dr. Andreas Pfeiler.

Von 14. Juni bis 4. Juli hat eine spektakuläre Metallkonstruktion am Wiener Donaukanal die Aufmerksamkeit der Passant*innen auf sich gezogen. Der »Kanalwal« sollte die Antwort auf die Frage liefern, welchen Beitrag Architektur für den Urlaub zu Hause liefern kann.

Die neue Produktfamilie Schöck Sconnex dämmt Stahlbetonwände und -stützen direkt und dauerhaft. So können Wärmebrücken reduziert und die Wärmedämmebene unterbrechungsfrei gestaltet werden. 

Noch leben wir in einer „take-make-use-waste-Gesellschaft“. Die Zukunftsdevise heißt: biologische und technische Kreisläufe schließen.

OTIS, Weltmarktführer bei Aufzügen und Fahrtreppen, verstärkt sein Österreich-Team. Seit Anfang Oktober verantwortet Petra Hamm-Fierther (45) den Bereich Marketing & Communications im Headquarter in Wien.

Mit den Future Brick Days ruft Wienerberger Österreich eine neue Event-Serie ins Leben, um über zukünftige Trends und Top-Themen in der Baubranche zu informieren. In der Auftaktveranstaltung »Digitale Bauwelten« am 4. November im MAK in Wien geht es um spannenden Themen wie BIM-Hacking und das »Internet of Construction«. 

Seit Anfang Juli verantwortet der erfahrene Sales-Manager Tobias Müller (38) die Position „Leitung strategische Projekte Vertrieb“ bei Wienerberger Österreich.

Durch den Einsatz der IT-Plattform DiGiDO kann die Lafarge Zementwerke GmbH ihren Kunden ab sofort in Echtzeit sämtliche Lieferscheindaten automatisiert und elektronisch verarbeitbar anbieten.

FM-Ausschreibungen auf Basis eines BIM-Modells können im Betrieb 30 Prozent Kosten- und Zeitersparnis gegenüber der herkömmlichen Methodik bringen. Allerdings müssen dafür die Daten im BIM-Modell entsprechend aufbereitet sein. Das ist derzeit noch selten der Fall. Mit dem neu entwickelten FM-Ausschreibungschecker von bimspot und Drees & Sommer lassen sich BIM-Modelle auf ihre FM-Tauglichkeit prüfen.

Die beiden letzten BUAG-Novellen bringen mehr Fairness und mehr Chancen für eine verbesserte Jahresarbeitszeit. Jetzt müssen die Firmen das auch nutzen, wie zum Beispiel den vollen Lohnnebenkostenersatz von der BUAK für Winterfeiertage. Und es muss gemeinsam an weiteren Verbesserungen gearbeitet werden.
Ein Gastkommentar von Josef Muchitsch, Abgeordneter zum Nationalrat, GBH-Bundesvorsitzender.

Die Bilanz von mehr als 150 Toten, tausenden Verletzten und unzähligen vernichteten Existenzen erfordert ein schnelles und nachhaltiges Handeln. Mit der Aktion Hochwasserhilfe unterstützt Windhager Betroffene in Deutschland und Österreich, die nach den verheerenden Überflutungen an den Wiederaufbau gehen, mit Gutschriften zur Installation einer neuen Heizungsanlage.

Die binderholz Gruppe mit Sitz in Fügen, Tirol, beabsichtigt den Kauf der britischen BSW Timber Ltd. mit Sitz in Earlston, Schottland. Die BSW Timber Ltd. ist mit einem Umsatz von rund 700 Millionen Pfund Sterling und einer Produktionskapazität von über 1,2 Millionen Kubikmeter Schnittholz pro Jahr die größte Sägewerksgruppe im Vereinigten Königreich.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up