Dienstag, April 22, 2025
Der Sieger des Bundeswettbewerbs der Hochbauer 2021: Kilian Lupinski (Bild: LI Bau Salzburg)

Kilian Lupinski aus der Steiermark hat den Bundeswettbewerb der Hochbauer 2021 für sich entschieden.

Die alljährliche Umfrage des Bau & Immobilien Reports zeigt, welche CAD- und AVA-Programme in den heimischen Architekturbüros tatsächlich zum Einsatz kommen. Auch wenn an der Spitze alles beim Alten ist, war das Rennen in diesem Jahr äußerst knapp.

Nach dem Werkvertragsrecht wird der Werklohn erst nach Fertigstellung des Werks fällig. Der Auftragnehmer (AN) ist daher zur Vorleistung verpflichtet.

Der September zeigte sich für die an der Wiener Boerse gelisteten Titel der Bau- und Immobilienbranche von seiner weniger hübschen Seite. Lediglich die Strabag konnte mit einem Plus von 2,47 % einen leichten Zuwachs verbuchen. Alle anderen mussten teils heftige Verluste hinnehmen. Am Schlimmsten erwischte es  Wienerberger mit -12,33 % und die Porr mit -9,41 %. Noch relativ glimpflich verlief der September für die CA Immo mit -0,95 %, Palfinger mit -1,44 % und Warimpex mit -1,54 %. UBM, S Immo und Immofinanz verzeichneten ein Minus zwischen 3,8 % und 4,45 %. 

Eine neue Datenbank namens »IMMOdeveloper« bietet Überblick über Bauträgermarkt und potenzielle Geschäftschancen.

Ulrike Rabmer-Koller, Geschäftsführerin der Rabmer-Gruppe

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Ulrike Rabmer-Koller, Geschäftsführerin der Rabmer-Gruppe, über Abwasser als Energiequelle. Sie erklärt, wie hoch sie das Potenzial einschätzt und welche Voraussetzungen es dafür braucht.

Die Dämmung ist ein Baustein für die Gebäudeoptimierung, nach Marktschwankungen befindet sie sich wieder auf einem stabilen Niveau. Support für Wärmespeicherung, Schall- und Brandschutz muss laut Baufachleuten auch der Massivbau leisten.

Christian Öhler (BMK)

Nachhaltige Materialien nehmen einen immer höheren Stellenwert ein, denn Green Buildings sind am Vormarsch – nicht nur aufgrund verschärfter umweltpolitischer Vorgaben, sondern auch, weil sie profitable Investitionsobjekte sind. Ein Gastkommentar von Christian Öhler (BMK)

In Ybbs hat die Strabag nach nur einem Jahr Bauzeit eine neue Ausbildungsstätte eröffnet, in der künftig jährlich rund 250 Lehrlinge aus ganz Österreich ausgebildet werden. Insgesamt wurden rund € 10 Mio. in den neuen Standort mit dem Namen Camp[us] Ybbs investiert.

Neue Gebäude dürfen keine Hypothek für die nächsten Jahrzehnte sein, sondern ein Asset. Sie sind so zu konzipieren, dass sich lange Nutzungsperioden erzielen lassen – Hybridbauten sind eine Lösung.

ESG (Environment, Social, Governance) boomt. Viele Unternehmen haben bereits ausführliche ESG-Strategien ausgearbeitet. Ehrgeizig und erfolgreich ist die Branche vor allem beim Thema »Umwelt«. Schwieriger sind die Bereiche »Soziales« und »Unternehmensführung«.

Nevaris: Success X

Nevaris präsentiert zum Jahresende die neue Version der Bausoftware Success X 2022, die neue Lösung des österreichischen Marktführers. Die Neuerungen beinhalten umfangreiche Anpassungen zur Umsetzung der neuen ÖNORM A2063:1+2:2021 sowie eine App für NEVARIS Inform, die in Success X integrierte CRM-Lösung von Nevaris.

Die Concrete Design Competition will innovative Entwurfskonzepte fördern und die interdisziplinäre Zusammenarbeit forcieren. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Raumplanung, Landschaftsplanung, Design und verwandter Disziplinen an den Universitäten und Fachhochschulen aus Belgien, Deutschland, Irland, den Niederlanden und Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up