Dienstag, April 22, 2025

Die neue Linzer Eisenbahnbrücke ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein städtebauliches und ästhetisches Statement. Für ihren Oberflächenschutz und somit jahrzehntelange Sicherheit sorgen Produkte von AvenariusAgro aus der Synthesa-Gruppe. 

Building Information Modeling ist nicht nur die Zukunft des Bauens, sondern oft auch schon die Gegenwart. Der Bau & Immobilien Report zeigt ausgewählte Referenzen und spannende Projekte.

Die Makita Werkzeug GmbH, die Österreich-Tochter des japanischen Werkzeug- und Maschinenbaukonzerns Makita, wurde erstamalig als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Leitbetriebe-Sommerfests von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher an Hr. Christian Will, Verkaufsleiter Makita Österreich, übergeben.

Die Effektivität und Produktivität auf Baustellen zu erhöhen, zählt zu den obersten Zielen der Branche. Stellschrauben, an denen gedreht werden kann, gibt es viele. Von der Projektsteuerung bis zur Baustellenausrüstung. Neben effizienten Prozessen geht es auch um bessere Arbeitsbedingungen.

Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, hat Anfang November von Bürgermeister Michael Ludwig das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien erhalten. Mit dem Ehrenzeichen werden Personen ausgezeichnet, die sich durch öffentliches oder privates Wirken bedeutende Verdienste um die Stadt Wien erworben haben.

In Interview mit Report (+) PLUS spricht der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz, Josef Muchitsch, über die Veränderung der Branche in den letzten 25 Jahren, Meilensteine der Gewerkschaftsarbeit und Sozialpartnerschaft und erklärt, warum er sich über die großen und kleinen Betriebe der Branche auch in Zukunft keine Sorgen macht – sehr wohl aber über die mittelständischen Betriebe.

Der Bedarf ist da, die Fachkräfte nicht. Mehr Frauen, mehr intelligente Maschinen und mehr digitale Lösungen braucht die Branche, um weiterhin wachsen zu können. STRABAG CEO Thomas Birtel blickt voraus und zurück.

Mit der neuen Rohsteinaufbereitungsanlage reduziert w&p den Ressourcenverbrauch im Steinbruch Peggau und sichert den Standort langfristig für die Zukunft ab.

Die Strabag ist auf bestem Weg, 2021 die Vorjahresleistung von 15,4 Mrd. Euro zu übertreffen. Nach den ersten neun Monaten des Jahres liegt man 4 % über dem Jahr 2020, der Auftragsbestand ist um 14 % auf den Rekordwert von 21,6 Mrd. Euro geklettert. Die EBIT-Marge soll bei rund 4% liegen.

Trotz kurzfristig verschärfter Corona-Maßnahmen stellte sich das diesjährige Kolloquium „Forschung & Entwicklung für Zement und Beton“ der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, als Erfolg heraus: Mehr als 175 Teilnehmer*innen diskutierten vergangenen Mittwoch über das Thema Nachhaltigkeit von Zement und Beton sowie über den Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft.

Weg vom Handwerk hin zur Industrialisierung: Die nächsten Jahre werden Technologien wie BIM, KI, 3D-Druck, Internet of Things, Drohnen, Cloud, Virtual und Augmented Reality, digitaler Zwilling und Blockchain die Bau­branche prägen.

Mit rund 150 Teilnehmer*innen war die Premiere der Future Brick Days von Wienerberger Österreich ein voller Erfolg. Die Auftaktveranstaltung der neuen Event-Serie fand am 4. November im MAK in Wien statt und holte unter dem Titel „Digitale Bauwelten“ hochkarätige nationale und internationale Vortragende aufs Podium.

Das Forschungsteam analysierte an 12 Häusern, welche Auswirkung eine 48-stündige Heizunterbrechung auf die Raumtemperatur hat.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up