Dienstag, April 22, 2025
In der Hochkonjunktur Reformen angehen
Josef Muchitsch, GBH-Bundesvorsitzender: "Es braucht zeitgemäße und faire Arbeitsbedingungen"

Die beiden letzten BUAG-Novellen bringen mehr Fairness und mehr Chancen für eine verbesserte Jahresarbeitszeit. Jetzt müssen die Firmen das auch nutzen, wie zum Beispiel den vollen Lohnnebenkostenersatz von der BUAK für Winterfeiertage. Und es muss gemeinsam an weiteren Verbesserungen gearbeitet werden.
Ein Gastkommentar von Josef Muchitsch, Abgeordneter zum Nationalrat, GBH-Bundesvorsitzender.

Der Fachkräftemangel ist in der Hochkonjunktur und Hauptsaison keine Überraschung, im Winter leider kein Thema. Zur derzeitigen Problematik: Es stellt sich immer mehr heraus, dass nicht mehr Geld das Entscheidende für mehr neue Fachkräfte ist, sondern verbesserte Arbeitsbedingungen und mehr planbare Freizeit. Gerade die Tourismusbranche spürt das massiv.

Gute Arbeitskräfte wandern dort in andere Branchen ab. Umso mehr sind wir als Sozialpartner in der Bauwirtschaft aber auch gefordert, an den Schrauben für zeitgemäße und faire Arbeitsbedingungen zu drehen.

Wir brauchen weitere gezielte Maßnahmen für eine verbesserte Jahresbeschäftigung. Arbeitslosenzeiten sind »Gift« für junge Menschen.
Unmenschliches Arbeiten unter Hitze ist Gift vor allem für ältere Arbeiter. Die Mobilität steigt an und das ohne finanziellen Ausgleich.

Wenn wir bei diesen Themen nichts tun, werden wir noch größere Probleme mit dem Fachkräftemangel bekommen. Mit der BauID- Card setzen wir zwar weitere Schritte im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping, wir müssen aber auch Schritte gegen Arbeitslosigkeit am Bau setzen und faire Regeln bei Arbeiten unter Hitze und bei steigender Mobilität schaffen.

Letztendlich geht es darum, wie die Gesellschaft insgesamt die Bauwirtschaft sieht! Daher ran an den Verhandlungstisch und noch im Herbst gemeinsam an Verbesserungen arbeiten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up