Mittwoch, April 23, 2025

Cloud-Computing, hybride IT und Datenschutzgesetz – Wo sollten Daten gespeichert liegen? Wer kann in der zunehmend komplexen IT-Landschaft noch die Übersicht behalten - und sich in Sicherheit wiegen? UPDATE: Das Gespräch in voller Länge

Gero Niemeyer, 43, wird mit 1. April 2017 die Aufgabe des Geschäftsführers Finanzen (CFO) im Vorstand von T-Mobile Austria übernehmen. Er folgt Stefan Groß, der nach seiner erfolgreichen vierjährigen Amtsperiode eine neue Aufgabe im Konzern der Deutschen Telekom übernehmen wird. Niemeyer ist Absolvent der RWTH Aachen sowie des Imperial College London und seit 2005 im Konzern der Deutsche Telekom tätig. Zuletzt war er Geschäftsführer Kundenservice der Telekom Deutschland, der Schwestergesellschaft von T-Mobile Austria.

Kapsch CarrierCom und Viavi Solutions liefern eine Lösung zur Geolocation-Optimierung für Telekom Srbija. Kapsch CarrierCom erhielt den Auftrag für das Projektmanagement, die Umsetzung und den Support der Anwendung "ariesoGEO".

Die Web-Agentur BuzzValue bietet einen monatlichen Branchenbericht für über 50 Branchen mit Kennzahlen zur Social-Media-Performance von Unternehmen, Marken und deren Wettbewerber an.

Der IT-Analyst Nucleus Research hat Ende Februar die Fabasoft Cloud hinsichtlich der Erfüllung von Compliance-Vorgaben und rechtlichen Anforderungen in der Europäischen Union unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Fabasoft Cloud ist in Sicherheitsbelangen gegenüber Anbietern außerhalb der Europäischen Union „ahead of the curve“. „Dieses erfreuliche Ergebnis basiert auf unseren kontinuierlichen Investitionen in die Fabasoft Cloud, um Sicherheit, Datenschutz und Transparenz stetig zu verbessern," kommentiert Andreas Dangl, Business Unit Executive bei Fabasoft.  Zahlreiche weitere Sicherheits- und Compliance-Zertifikate, wie z. B. ISO 20000, ISO 27001, ISO 27018, EuroCloud Star Audit oder TÜV Rheinland, unterstreichen dies.

Veeam Software, ein Anbieter von IT-Lösungen für die Verfügbarkeit von Unternehmen, startet mit einer Cloud-Service-Kampagne. In Zusammenarbeit mit seinen Partnern bietet Veeam bestehenden Kunden von On-Premise-Lösungen für Backup and Recovery den kostenfreien Zugang zu Cloud-Backup-Services sowie Disaster Recovery as-a-Service (DRaaS) im Wert von bis zu 1.000 Dollar (etwa 940 Euro) pro Kunde. Das neue Angebot richtet sich an bestehende Anwenderkunden der Lösungen Veeam Availability Suite, Veeam Backup & Replication oder Veeam Backup Essentials mit aktiven Veeam-Wartungsverträgen.

Eine Dreijahresplan des IKT-Infrastruktur-Unternehmens umfasst Investitionen von mehr als 500 Millionen Euro mit Fokus auf dynamischen Netzwerkservices und Kundenservice.

Mit der Tochtergesellschaft A1 digital will die Telekom Austria Boden auf dem IT-Service-Markt in Europa gewinnen.

In einem hochkarätig besetzten Business-Frühstück wurden am 1. Februar bei pixelart die Möglichkeiten automatisierter Prozesse im Bereich Marketing diskutiert. Themenschwerpunkte des Vormittags in der Zentrale der IT- und Webagentur in Salzburg waren die sich verändernde Welt im digitalen Marketing, die perfekte Ansprache von Kunden und die stattfindende Marketing-Automatisierung innerhalb der gesamten digitalen Transformation. Der Einladung folgten über 65 interessierte Besucher aus unterschiedlichen Bereichen wie Wirtschaft, Marketing und IT sowie Freunde und Kunden von pixelart.

Spannende Vorträge boten Jörg Nottebohm, Senior Solution Consultant für Marketing Automation bei Marketo, und Sebastian Stang, Associate Sales Director des Enterprise-CMS-Herstellers Magnolia CMS aus Basel. pixelart-Geschäftsführer Alex Walterskirchen eröffnete mit einem Infoauftakt zum Thema Marketing-Automation, wie diese neue Art der Kundenansprache funktioniert und welche Optionen sie im digitalen Marketingmix ermöglicht. Kulinarisch wurden die Gäste und die Vortragenden von Gallbauer Catering verwöhnt.

Eine neue, lokale Fortbildungsreihe des IT-Herstellers Veeam dient als Plattform zum Austausch von Wissen und Erfahrungen mit österreichischen IT-Partnern und Distributoren.

Für 2017 planen die Mitgliedsunternehmen der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) 4,9 Prozent mehr in ihre IT zu investieren, ist ein Ergebnis einer Umfrage. In Österreich ist die Investitionsbereitschaft im Vergleich zum Vorjahr um 8,3 Prozent höher. Auch die Ausgaben für SAP-Produkte werden um 6,3 Prozent steigen, und liegen damit ebenfalls über dem Wert der DACH-Region (5,8 Prozent).

Personelle Verstärkung für das Bundesrechenzentrum: Daniela Feuersinger hat die Leitung der Unternehmensstrategie und -kommunikation übernommen. In ihren Verantwortungsbereich fallen die interne und externe Kommunikation, das Marketing sowie die laufende Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie. Die Soziologin verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Medien- und Telekommunikationsbranche. Zuvor war sie bei der Telekom Austria AG unter anderem für strategische Technologie- und Innovationsprojekte zuständig.

Die Suche nach dem geeigneten Experten für das Thema "digitale Transformation" bei dem IT-Dienstleister BRZ ist abgeschlossen. Es wurde Accenture-Manager Matthias Lichtenthaler.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up