Mittwoch, April 23, 2025

OKI-Österreich-Geschäftsführer Karl Hawlik wechselt per Ende Juni zum europäischen Headquarter des japanischen OKI Konzerns. OKI Europe mit Sitz in Egham, Großbritannien, steuert seit 1984 die europäischen Geschäfte des Spezialisten für Druck- und Dokumentenmanagement-Lösungen. Mit Hawlik holt OKI Europe einen branchenerfahrenen österreichischen Manager an Bord.

Sie mögen das Betriebssystem Windows 10 ganz gerne und können gut damit – wissen aber eigentlich nicht genau, warum? Zugegeben, uns geht es genauso. Wir sind überzeugt, in der bislang besten Arbeitsumgebung von Windows zu arbeiten. Aber wir ahnen, dass dahinter wesentlich mehr steckt, als wir oberflächlich begreifen. Aus der bekannten „for Dummies“-Serie reiht sich nun ein dicker Wälzer ein, der übersichtlich auf allerlei Geheimnisse und versteckte Logiken des Betriebssystems eingeht. Erfahren Sie in diesem Buch beispielsweise, wie Sie hängengebliebenen Update-Schleifen entgehen oder ihre Dokumente noch besser organisieren – Microsoft hat sich einiges dazu überlegt. Wir meinen: Falls Sie einen Hamster als Mitbewohner haben, besitzen Sie sicherlich einen Ratgeber zur Pflege. Mit Windows 10 sollten Sie ähnlich verfahren.

„Windows 10 für Dummies. Alles-in-einem-Band“, Woody Leonhard, Übersetzung: Michaela Haller und Charlotta Hoffmann
ISBN: 978-3-527-71380-6
WILEY-VCH Verlag. 972 Seiten

Der Distributor Omega hat Ende Mai die Zusammenarbeit mit den Herstellern Samsung im Mobilbereich und Kyocera bekannt gegeben.

Laut einer Studie von Ericsson werden bis 2022 nahezu 2,6 Milliarden Neukunden mobile Breitbandnetze nutzen. Der Bericht prognostiziert eine weiterhin steigende Nutzung des Mobilfunkstandards der vierten Generation, Long Term Evolution (LTE). Bis 2018 wird der überwiegende Teil der Kunden diesen Standard nutzen. Allein zwischen dem Ende des ersten Quartals 2016 und dem gleichen Zeitpunkt 2017 nahm der gesamte mobile Datenverkehr um 70 Prozent zu.

Steigende Kundenbedürfnisse, erhöhter Wettbewerbsdruck und der digitale Wandel stellen die Telekommunikationsindustrie vor große Herausforderungen. Welche Entwicklungen sind in der Medien- und Telekommunikationslandschaft in den nächsten Jahren zu erwarten?
Einen Branchenausblick gab die Strategie- & Innovationsberatung Arthur D. Little bei einem Telco CEO & Private Equity Event Ende Mai in Wien.

Gerhard Raffling, 44, übernimmt bei Commvault, einem Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung, zusätzliche Verantwortung und ist nun auch Country Manager für die Schweiz. Der Österreicher ist bereits seit März 2015 bei Commvault als Country Manager für Österreich tätig und hat 2016 zusätzlich die Funktion des Regional Director für Southern Eastern Europe übernommen. Für die Schweiz wird sein Fokus auf dem Ausbau des Partnernetzwerks und des Cloud-Geschäfts sowie auf der strategischen Positionierung von Commvault im Großkundensegment liegen.

Magnus Pribernig ist neuer Vertriebsleiter der Kyocera Document Solutions Austria GmbH. Mit 1. Juni 2017 verantwortet der 40jährige sämtliche Channel-Vertriebsaktivitäten des japanischen Dokumentenmanagement-Spezialisten.

Der Umzug von Daten und Anwendungen in eine Public Cloud und die Auslagerung der IT-Infrastruktur zu einem Colocation-Anbieter zahlen sich am schnellsten aus. Das haben die Marktforscher von Research in Action im Auftrag von Interxion unter mehr als 120 IT-Entscheidern mit Budgetverantwortung in österreichischen Unternehmen verschiedener Branchen herausgefunden.

Die 2016 beschlossene EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt im Mai 2018 in Kraft, Österreichs Gesetzgeber arbeiten im Eiltempo an der Umsetzung entsprechender Regelungen. In Zukunft werden die Strafen für Nichteinhaltung verschärft, Unternehmen sollten dringend aufrüsten.

Las Vegas: »Realize« – unter diesem Motto stand die diesjährige Hausmesse des IT-Riesen, die nach dem Zusammenschluss der Unternehmen Dell und EMC voriges Jahr nun erstmals als »Dell EMC World« in Las Vegas stattfand. Von 8. bis 11. Mai wurden neue Hardware und Software aus den Bereichen Internet of Things, Cloud Management, DevOps, Automatisierung und hyperkonvergente Systeme präsentiert.

Die beispiellose Ransomware-Attacke durch den Erpressungstrojaner Wannacry ist in vieler Hinsicht hausgemacht. Und sie ist möglicherweise erst der Anfang.

Am vierten Mai luden die IT Experts Austria zur vierten Auflage des Workshops ihrer überbetrieblichen Weiterbildungsinitiative – diesmal in den Räumlichkeiten von BMD in Steyr.

Bei der Eventreihe »TAG Digital Journeys« begrüßte Telekom Austria Group CEO Alejandro Plater in den Hofstallungen in Wien Bundeskanzler Christian Kern und die Diskutanten Tabitha Goldstaub, Co-Founder von Project Placed und CognitionX, Konstantin Klingler, den 17-jährigen Gründer von Lobu, und Meral Akin-Hecke, Digital Champion Austria.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up