Montag, März 24, 2025

Eine Dreijahresplan des IKT-Infrastruktur-Unternehmens umfasst Investitionen von mehr als 500 Millionen Euro mit Fokus auf dynamischen Netzwerkservices und Kundenservice.

Colt Technology Services hat das Jahr 2016 mit einem starken Umsatzplus abgeschlossen und ist im Jahr seines 25. Firmenjubiläums weiterhin auf Wachstumskurs, angetrieben vom Ausbau des eigenen Netzwerks. Das Unternehmen sieht sich dadurch "hervorragend positioniert, um den steigenden Bandbreitenbedarf von Unternehmen zu bedienen, die ihre Infrastruktur erneuern, um wettbewerbsfähig zu bleiben." Colt plant, allein im Jahr 2017 als Teil eines strategischen, auf drei Jahre angelegten Plans über 200 Millionen Euro in das Unternehmen zu investieren.

„Im Vergleich mit unseren Wettbewerbern werden wir nicht durch Themen wie Mobile, Endkundengeschäft oder Inhalte abgelenkt. Wir konzentrieren uns darauf, ein intelligentes Netzwerk aufzubauen, mit dem wir die Anforderungen anspruchsvoller Unternehmen erfüllen. Wir sind der Meinung, dass unsere Kunden ebenso wie die Kunden unserer Wettbewerber höhere Ansprüche an unsere Branche stellen sollten. Wir freuen uns über die Herausforderung, denn wir sind davon überzeugt, dass wir liefern können“, sagt Carl Grivner, CEO von Colt.

Colt baut sein "Colt IQ"-Netzwerk weiter aus. Derzeit sind 24.500 Gebäude und 700 Rechenzentren angebunden. Das Netzwerk ist auf Unternehmen ausgerichtet, die international aktiv sind, aber vor Ort besonderen Service benötigen. Die geplanten Investitionen in das Netzwerk in diesem Jahr werden die Zahl der Gebäude verdreifachen, die mit 100 Gbit/s-Ethernet und IP-Konnektivität angebunden sind oder optische Services mit 9,6 Tbit/s bieten. Darunter befinden sich Gebäude, die bereits jetzt an das IQ Network angeschlossen sind (On-Net) und in Zukunft von schnelleren Verbindungen profitieren, sowie Gebäude, die neu an das Colt IQ Network angeschlossen werden. Auch die Zahl der Verbindungen in Private und Public Clouds über hohe Bandbreiten wird bis Juni 2017 verdreifacht. Darüber hinaus wird Colt seine Metro Area Networks in Singapur und Hongkong ausbauen, sodass das Unternehmen in allen wichtigen asiatischen und europäischen Städten über eigene Glasfaser-Metronetze verfügt.

Die Investitionen werden durch den exponentiell wachsenden Bandbreitenbedarf von weltweit tätigen Unternehmen in digitalen, datenintensiven Branchen ausgelöst. Colt investiert aber nicht nur in das Netzwerk, sondern auch in die Mitarbeiter. Es soll mehrere hundert Neueinstellungen geben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up