Mittwoch, April 23, 2025

Eine Dreijahresplan des IKT-Infrastruktur-Unternehmens umfasst Investitionen von mehr als 500 Millionen Euro mit Fokus auf dynamischen Netzwerkservices und Kundenservice.

Colt Technology Services hat das Jahr 2016 mit einem starken Umsatzplus abgeschlossen und ist im Jahr seines 25. Firmenjubiläums weiterhin auf Wachstumskurs, angetrieben vom Ausbau des eigenen Netzwerks. Das Unternehmen sieht sich dadurch "hervorragend positioniert, um den steigenden Bandbreitenbedarf von Unternehmen zu bedienen, die ihre Infrastruktur erneuern, um wettbewerbsfähig zu bleiben." Colt plant, allein im Jahr 2017 als Teil eines strategischen, auf drei Jahre angelegten Plans über 200 Millionen Euro in das Unternehmen zu investieren.

„Im Vergleich mit unseren Wettbewerbern werden wir nicht durch Themen wie Mobile, Endkundengeschäft oder Inhalte abgelenkt. Wir konzentrieren uns darauf, ein intelligentes Netzwerk aufzubauen, mit dem wir die Anforderungen anspruchsvoller Unternehmen erfüllen. Wir sind der Meinung, dass unsere Kunden ebenso wie die Kunden unserer Wettbewerber höhere Ansprüche an unsere Branche stellen sollten. Wir freuen uns über die Herausforderung, denn wir sind davon überzeugt, dass wir liefern können“, sagt Carl Grivner, CEO von Colt.

Colt baut sein "Colt IQ"-Netzwerk weiter aus. Derzeit sind 24.500 Gebäude und 700 Rechenzentren angebunden. Das Netzwerk ist auf Unternehmen ausgerichtet, die international aktiv sind, aber vor Ort besonderen Service benötigen. Die geplanten Investitionen in das Netzwerk in diesem Jahr werden die Zahl der Gebäude verdreifachen, die mit 100 Gbit/s-Ethernet und IP-Konnektivität angebunden sind oder optische Services mit 9,6 Tbit/s bieten. Darunter befinden sich Gebäude, die bereits jetzt an das IQ Network angeschlossen sind (On-Net) und in Zukunft von schnelleren Verbindungen profitieren, sowie Gebäude, die neu an das Colt IQ Network angeschlossen werden. Auch die Zahl der Verbindungen in Private und Public Clouds über hohe Bandbreiten wird bis Juni 2017 verdreifacht. Darüber hinaus wird Colt seine Metro Area Networks in Singapur und Hongkong ausbauen, sodass das Unternehmen in allen wichtigen asiatischen und europäischen Städten über eigene Glasfaser-Metronetze verfügt.

Die Investitionen werden durch den exponentiell wachsenden Bandbreitenbedarf von weltweit tätigen Unternehmen in digitalen, datenintensiven Branchen ausgelöst. Colt investiert aber nicht nur in das Netzwerk, sondern auch in die Mitarbeiter. Es soll mehrere hundert Neueinstellungen geben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up