Donnerstag, Juli 31, 2025

Was 2016 propagiert wurde, findet 2017 in Projekten statt: Die IT-Branche geizt nicht mit IoT-Cases. Für die Digitalisierung und Automatisierung werden jetzt die Netze scharfgemacht.

Der Mobile World Congress, MWC, ist die internationale Leitmesse im Multimedia- und Telekommunikationsbereich. Die neuesten Smartphones stehen ebenso im Mittelpunkt wie Notebooks, Tablets und Hybridgeräte. Ein zentrales Thema: 5G.

Karin Legat aus Barcelona

DIMCA ist eine neue praxisnahe Infoplattform zum Thema digitale Transformation. Ein vom BRZ veranstalteter Kick-off-Event stand im Zeichen von ­Cognitive Computing.

Inhalte aus dem Internet dreidimensional erfahrbar machen und nahe an die Realität bringen – das soll mit dem in Wien entwickelten Tool booomVR möglich werden.

»Wir stehen für Wettbewerb und Medienvielfalt« – so steht es auf der Startseite der Regulierungsbehörde RTR. Im leitungsgebundenen Breitbandmarkt wackelt dieser Anspruch. Der Telekom & IT Report hat den Verband der Internet Service Provider Austria (ISPA) um eine Stellungnahme gebeten.

Über eine halbe Million ECDL-Zertifikate wurden bislang in Österreich vergeben. Die OCG feierte das zwanzigjährige Bestehen des Programms und arbeitet an neuen Modulen.

Die aktive Mitgestaltung des Wandels der Wirtschaft ist längst zu einer Überlebensfrage geworden. Top-Manager diskutieren zu den Herausforderungen bei Digitalisierungsstrategien. Wie sehen Erfolgsbeispiele in der Telekommunikation und anderen Branchen aus?

Interxion, Microsoft und Axians bieten mit »Cloud Connect« eine einheitliche sichere Anbindung für Services aus der Cloud.

Anfang März hat T-Mobile Austria im Rahmen seiner Jahres-Pressekonferenz die Zahlen aus 2016 präsentiert und eine neue Tarifstruktur vorgestellt.

Über alle Geschäftsprozesse Bescheid wissen, immer den Überblick behalten, egal ob Kapital, Personal oder Material: Das liefert in der schnelldrehenden Wirtschaftswelt die Open-Source-Plattform Odoo.

Dirk Pothen ist ab sofort Mitglied der Geschäftsführung bei SQS Österreich, einem Spezialisten für Softwarequalität und Managed Services. Pothen ist seit dem Jahr 2015 Managing Director DACH bei SQS und bildet nun zusammen mit Sylvia Resetarits das Geschäftsführungsteam in Österreich.

Sage Österreich hat einen neuen Geschäftsführer. Johannes Kreiner, 43, leitet nun gemein-sam mit Karl Zimmermann den Markt- und Technologieführer für integrierte Buchhaltungs-, Lohnabrechnungs- und Bezahlsysteme in Österreich.

Digitalisierung von HR steckt noch in den Kinderschuhen. Mit der digitalen Personalakte auf Basis von SharePoint Online werden die analogen Bedürfnisse im Geschäftsbereich Human Ressources in die digitale Welt übernommen. Von Adrian Herzog, Business Consultant bei der Trivadis Services AG.

Log in or Sign up