Mittwoch, April 23, 2025

Was 2016 propagiert wurde, findet 2017 in Projekten statt: Die IT-Branche geizt nicht mit IoT-Cases. Für die Digitalisierung und Automatisierung werden jetzt die Netze scharfgemacht.

Der Mobile World Congress, MWC, ist die internationale Leitmesse im Multimedia- und Telekommunikationsbereich. Die neuesten Smartphones stehen ebenso im Mittelpunkt wie Notebooks, Tablets und Hybridgeräte. Ein zentrales Thema: 5G.

Karin Legat aus Barcelona

DIMCA ist eine neue praxisnahe Infoplattform zum Thema digitale Transformation. Ein vom BRZ veranstalteter Kick-off-Event stand im Zeichen von ­Cognitive Computing.

Inhalte aus dem Internet dreidimensional erfahrbar machen und nahe an die Realität bringen – das soll mit dem in Wien entwickelten Tool booomVR möglich werden.

»Wir stehen für Wettbewerb und Medienvielfalt« – so steht es auf der Startseite der Regulierungsbehörde RTR. Im leitungsgebundenen Breitbandmarkt wackelt dieser Anspruch. Der Telekom & IT Report hat den Verband der Internet Service Provider Austria (ISPA) um eine Stellungnahme gebeten.

Über eine halbe Million ECDL-Zertifikate wurden bislang in Österreich vergeben. Die OCG feierte das zwanzigjährige Bestehen des Programms und arbeitet an neuen Modulen.

Die aktive Mitgestaltung des Wandels der Wirtschaft ist längst zu einer Überlebensfrage geworden. Top-Manager diskutieren zu den Herausforderungen bei Digitalisierungsstrategien. Wie sehen Erfolgsbeispiele in der Telekommunikation und anderen Branchen aus?

Interxion, Microsoft und Axians bieten mit »Cloud Connect« eine einheitliche sichere Anbindung für Services aus der Cloud.

Anfang März hat T-Mobile Austria im Rahmen seiner Jahres-Pressekonferenz die Zahlen aus 2016 präsentiert und eine neue Tarifstruktur vorgestellt.

Über alle Geschäftsprozesse Bescheid wissen, immer den Überblick behalten, egal ob Kapital, Personal oder Material: Das liefert in der schnelldrehenden Wirtschaftswelt die Open-Source-Plattform Odoo.

Dirk Pothen ist ab sofort Mitglied der Geschäftsführung bei SQS Österreich, einem Spezialisten für Softwarequalität und Managed Services. Pothen ist seit dem Jahr 2015 Managing Director DACH bei SQS und bildet nun zusammen mit Sylvia Resetarits das Geschäftsführungsteam in Österreich.

Sage Österreich hat einen neuen Geschäftsführer. Johannes Kreiner, 43, leitet nun gemein-sam mit Karl Zimmermann den Markt- und Technologieführer für integrierte Buchhaltungs-, Lohnabrechnungs- und Bezahlsysteme in Österreich.

Digitalisierung von HR steckt noch in den Kinderschuhen. Mit der digitalen Personalakte auf Basis von SharePoint Online werden die analogen Bedürfnisse im Geschäftsbereich Human Ressources in die digitale Welt übernommen. Von Adrian Herzog, Business Consultant bei der Trivadis Services AG.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up