Mittwoch, April 23, 2025

Personelle Verstärkung für das Bundesrechenzentrum: Beate Greilinger übernahm im Dezember den Vertriebsbereich im BRZ. Als Head of Sales wird sie sich mit ihrem Team nicht nur auf die Bundesverwaltung konzentrieren, sondern gezielt den Kernmarkt „Public Sector“ – der auch Länder, Gemeinden und ausgegliederte Bereiche inkludiert – weiter ausbauen. Die Juristin verfügt über 16 Jahre Berufserfahrung in der IT-Dienstleistungs-Branche u. a. bei der Siemens AG Österreich und bei der Atos IT Solutions and Services GmbH.

Die Bundesrechenzentrum GmbH (BRZ) ist der IT-Dienstleister und führende E-Government-Partner der österreichischen Verwaltung. Das Unternehmen entwickelt und betreibt mehr als 400 E-Government-Anwendungen, darunter IT-Lösungen wie FinanzOnline oder HELP.gv.at. Mit rund 1.200 MitarbeiterInnen betreut das BRZ mehr als 30.000 IT-Arbeitsplätze an 1.200 Betriebsstandorten.

Dimension Data Austria hat mit Robert Leeb (46) einen neuen Regionsleiter für Salzburg und Oberösterreich. In der Funktion des Senior Sales Managers leitet Robert Leeb die regionalen Teams und wird künftig dazu beitragen, die Präsenz von Dimension Data in Salzburg und Oberösterreich weiter auszubauen.

Seit Jänner zeichnet Rudi Richter, 46, als Geschäftsführer der SAP Österreich GmbH verantwortlich. Klaus Sickinger, 46, macht einen internationalen Karrieresprung im Softwarekonzern und ist in seiner neuen Rolle nun als Chief Operations Officer für die Region CEE verantwortlich.

Elektrofahrzeuge und selbstfahrende, „autonome“ Autos, super-smarte und „connected“ Gefährte aller Art – was kommt da auf uns zu und wie sieht die Mobilität der Zukunft, wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Jahresopenings 2017 der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), an dem am 24. Februar über 100 Gäste teilnahmen.

Cisco liefert mit einer neuen Version von Spark eine umfassende Collaboration-Suite, die Chat-, Konferenz-, Video- und Telefoniefunktionen integriert, um Meetings effizienter und flexibler zu machen. Alle Inhalte werden nun automatisch gespeichert. Eine weitere Neuigkeit ist das "Spark Board".

Nespresso setzt bei dem Thema Customer Relations auf Dienstleistungen des Wiener Unternehmens Competence Call Center.

Der Lösungsspezialist für digitale Einkaufsprozesse Pool4Tool startet gestärkt in das neue Jahr 2017: Das Vertriebsteam erhält mit Markus Klahn eine neue strategische Spitze. Für den Skandinavischen Markt gewann Pool4Tool mit Heikki Salmi einen erfahrenen Experten, der das Unternehmen ab sofort in den nordischen Ländern vertritt.

Michaela Schmitz, 50, hat die Funktion des Director Customer Success beim Linzer Software-Hersteller übernommen. In dieser Rolle ist die Deutsche für die Betreuung internationaler Kundenaccounts und die strategische Bestandskundenentwicklung verantwortlich.

Katharina Bajbakow ist neue Marketingleiterin bei sphinx. Das Motto des IT-Dienstleisters: "Nach strategischer Spezialisierung ist Trommeln angesagt."

Um die Sicherheit von Computerprogrammen und Hardware zu erhöhen, braucht es mathematische Analysemethoden. Dank eines Forscherteams um Krishnendu Chatterjee in einem vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekt werden diese Methoden in Zukunft deutlich schneller sein.

Veeam Software setzt seinen Wachstumskurs fort und holt sich mit Michael Abert (41) einen erfahrenen Channel Manager an Bord. Der gebürtige Niederösterreicher zeichnet sich in dieser Funktion seit September 2016 für das gesamte Channel Business in Österreich und die strategische Weiterentwicklung des Partnergeschäfts verantwortlich.

Der 43-jährige Informatiker hat mit Jänner die Leitung der IT-Abteilung des Energieregulators von Ota Vales übernommen

T-Systems Austria besetzt zwei Stellen in der Geschäftsführung neu und holt Peter Lenz von den ÖBB AG sowie Thomas Arnoldner von Alcatel-Lucent Austria AG an Board. Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt Franz Grohs. UPDATE: Arnoldners Aufgaben als Vorstandsvorsitzender von Alcatel-Lucent Austria AG hat bis zur Verschmelzung mit Nokia Austria Robert König übernommen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up