Mittwoch, April 23, 2025

Seit 15. November leitet Herbert Bürger als neuer Geschäftsführer den IT-Dienstleister Cegeka Solutions in Österreich. Bisher war Bürger in der Geschäftsleitung der ehemaligen DanubeIT, die von dem belgischen Unternehmen im März 2016 übernommen worden ist. Johann Ehm, Gründer der DanubeIT und bisheriger Geschäftsführer von Cegeka Solutions, verlässt nach der Integration in die Cegeka Gruppe mit 31. Dezember überraschend das Unternehmen.

Wie Cegeka in einem Interview auf der Website des Unternehmens kommuniziert, sind dem neuen Unternehmensleiter Cloudservices sowie die Verbindung von Rechenzentrumsleistungen mit On-Premise-Lösungen beim Kunden besonders wichtig. 2017 soll der Bekanntheitsgrad der Dienstleisters weiter gesteigert werden.

"Die Übernahme durch die Cegeka Gruppe hat uns in neue Dimensionen katapultiert, da hinter der österreichischen Cegeka Solutions nun ein europäischer Konzern mit mehr als 3.600 Mitarbeitern und 410 Mio. Euro Umsatz steht. Mit dieser Gruppe im Hintergrund ergeben sich für uns neue Möglichkeiten. Wir können nun etwa wesentlich größere Kunden betreuen und auch größere Projekte umsetzen", sagt Bürger.

Das Jahr 2016 stand bei nic.at im Zeichen der Vergabe der ein- und zweistelligen Domains. Damit startete Österreich in eine neue Domain-Ära, da knapp 5.000 Kurzdomains erstmals freigegeben wurden: Ziffer- und Buchstabenkombinationen wie 1a.at oder k2.at, reine Buchstabendomains wie aa.at oder f.at sowie reine Zifferndomains wie 1.at oder 12.at.

In der Studie "Unternehmen der nächsten Generation – Auswirkungen der digitalen Transformation" erhebt HMP die Anforderungen von Kommunikation und Zusammenarbeit sowie die Auswirkungen der digitalen Transformation in Unternehmen.

Für komfortables Drucken vom Smartphone hat OKI jetzt eine neue "Mobile Print-App" für Android und iOS entwickelt. Die App kann kostenlos über Google Play beziehungsweise itunes geladen werden und bietet erweiterte Druckfunktionen und flexiblere Einsatzmöglichkeiten.

Mehr als 70 Marketer und Online-Kommunikatoren folgten Anfang Dezember der Einladung der Webagentur ambuzzador zum Digital Fitness Breakfast im ÖBB Innovation Lab in Wien, um vor Weihnachten einen Blick in die Digitale Zukunft zu richten. Die Trends 2017 auf den Punkt gebracht: Artificial Intelligence, databased Community Building und das neue Arbeiten. Gemeinsam mit ambuzzador-Gründerin Sabine Hoffmann war das Team an Social-Business-BeraterInnen angetreten, um aktuelle Entwicklungen zur digitalen Transformation von allen Seiten zu beleuchten. Danach setzten Innovationsstratege Julian Kawohl sowie Vertreter innovativer Start-Ups wie Ho Chang von BioID sowie Arnold Graf und Thomas Patterer von Record Bird wertvolle Impulse zum Thema Entrepreneurship als Erfolgsfaktor zur täglichen Innovation.

Thomas Holzhuber, Gründer der Digital-Marketing-Agentur holzhuber impaction, setzt seit Jahren auf das Schaffen von Mehrwert durch Digitalisierung. Der Experte unterstützt Innovationsprozesse in Unternehmen und Start-ups.

Auf der Security Essen 2016 präsentierte Netavis Ende September am Stand des deutschen Distributors Ingram Micro eine Produktpremiere: »Netavis sMart Data Warehouse«. »Unsere langjährige Erfahrung mit IP-Video und nahtlos integrierter Videoanalyse zeigt, dass Videoanalysedaten nur wertvoll sind, wenn sie mit Businessdaten und anderen Informationen verknüpft und für den Benutzer individuell aufbereitet werden. Daran haben wir in den letzten zwei Jahren intensiv gearbeitet. Mit sMart Data Warehouse ist die Netavis Plattform für Sicherheit und Business vollständig und wir sind in der Lage für unsere Endkunden echten Mehrwert mit IP-Video zu generieren«, sagt Netavis-CEO Wolfgang Baumgartner.

Die Lösung kontextualisiert Sicherheits- und Geschäftsdaten und liefert maßgeschneiderte Informationen für den jeweiligen Benutzer und die entsprechende Zielsetzung. Die professionelle Data-Warehouse-Technologie und umfangreiche Schnittstellen erlauben die Integration von Video-Meta-Daten, Umsatzzahlen, Wetterdaten und vielem mehr. Für Business Analysten bietet sMart flexible Möglichkeiten, um alle verfügbaren Daten zu analysieren und im Detail zu vergleichen.

Bereits mehr als 9.000 Unternehmen und Cloud-Serviceprovider nutzen die Predictive-Flash-Plattform von Nimble Storage für den schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Daten. Seit Einführung der Predictive-All-Flash-Arrays im Februar 2016 haben über 200 Kunden die Arrays der AF-Serie gekauft. Mehr als die Hälfte der All-Flash-Kunden haben erstmals ein Array von Nimble implementiert, und die meisten von ihnen nutzen zudem gleichzeitig auch Adaptive-Flash-Arrays. Maßgeblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung der Kunden hatte die Software InfoSight Predictive Analytics, mit der sich Probleme vorhersagen und durch gezielte Maßnahmen vermeiden lassen. Dadurch wird der Systembetrieb deutlich vereinfacht.

Treffen der SAP-Anwender unter dem Blickwinkel sich wandelnder Märkte.

Welches Potenzial steckt in Daten und wie können Unternehmen mit Visual Analytics agil und datengetrieben agieren? Der Report war bei der Qlik Sense Roadshow und dem Qlik Visualize Your World Event in Mainz dabei. Von Karin Legat

Eine Studie des Beratungsunternehmens Brunswick belegt die wachsende Sorge von Konsumenten in Sachen Datensicherheit bei Unternehmen.

Alcatel-Lucent Enterprise stellt eine neue cloudbasierte Unified Communications-Plattform inklusive App vor, in der Geschäftsanwender im beruflichen Umfeld per Text, Anruf und Video kommunizieren können.

Die Managementberater Horváth & Partners arbeiten seit vielen Jahren an der Optimierung und Digitalisierung des Finanzberichtswesens. Eye Tracking ist dabei eine neue Methode zur Verbesserung der Darstellung entscheidungsrelevanter Informationen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up