Dienstag, April 22, 2025
Foto: Thinkstock

Neue Studie: Lediglich 6 % aller Programmierer suchen aktiv einen neuen Job und sind für Personaler erreichbar. 41% aber wären prinzipiell offen für einen Jobwechsel. Ein "Parship für Programmierer" soll dazu nun Abhilfe schaffen.

Martin Katzer ist neuer Head of Business & Plattform Solutions bei Atos Österreich.
Foto: privat

Mit 1. November 2017 hat Martin Katzer, 48, die Leitung des Geschäftsbereiches Business & Plattform Solutions (B&PS) bei Atos Österreich übernommen. Der erfahrene Manager verantwortet damit die strategische Weiterentwicklung der auf die digitale Transformation fokussierten Division.

Foto: Thinkstock

Einladung zum kostenfreien Webinar "Prozessorlücken: Wer ist betroffen und was ist zu tun?" am 16. Jänner 2018 von 17 bis 18 Uhr.

Thomas Uhlemann, ESET
Foto: ESET

Thomas Uhlemann vom Security-Hersteller ESET hat die drei wichtigsten Dinge zusammengestellt, auf die man für ein sicheres neues Jahr besser verzichten sollte.

Foto: Thinkstock

Wie umfangreiche Datenmengen in Sekundenschnelle verarbeitet werden. Wie Storagelösungen heute aussehen sollten. Wohin sich Management und Analyse von Daten entwickeln.

Peter Werzer übernimmt das Geschäft von Wallak Informatics, Richard Wallak bleibt an Bord.

Der IT-Dienstleister Axians ICT Austria, Tochter des französischen Vinci-Energies-Konzerns, hat mit Jänner Wallak Informatics übernommen. Wallak Informatics bietet seit mehr als 30 Jahren von Innsbruck aus IT-Lösungen führender Hersteller, wie zum Beispiel IBM, Lenovo, Zebra und Dell/EMC an.

Sabine Bothe kehrt als Personalchefin zu T-Mobile Austria zurück.
Foto: T-Mobile

Sabine Bothe, 44, hat die Rolle der CHRO (Chief Human Resources Officer, Personalchefin) von T-Mobile Austria übernommen. Bothe war bereits von 2006 bis 2008 in der Geschäftsführung von T-Mobile für Personalagenden in Österreich zuständig. Unter ihrer HR-Leitung fand der Merger von T-Mobile mit tele.ring statt.

Biber-der-Informatik-Preisverleihung im Jahr 2016 in der TU Wien.
Foto: Timeline/Rudi Handl

Über 31.000 Mädchen und Buben haben dieses Jahr beim Biber-der-Informatik-Wettbewerb mitgemacht eine Steigerung von rund 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Biber-Wettbewerb, der seit 2006 in Österreich von der OCG durchgeführt wird, ist ein internationaler Wettbewerb und findet in rund 40 Ländern alljährlich gleichzeitig im November statt.

Commvaults Kundenkonferenz fand zum zweiten Mal statt und verdoppelte sich im Vergleich zur Erstausgabe im Vorjahr auf allen Ebenen: bei Teilnehmern, Sprechern und im Programmumfang.
Fotos: Commvault/Herbert Koczera

Bei der Konferenz »Commvault GO 17«, die Ende Oktober unweit von Washington D.C. über die Bühne gegangen ist, hat der Datenspezialist Commvault das Mantra der »leistungsstarken Einfachheit« für IT und Datenverwaltung ausgegeben. Von Herbert Koczera aus Washington D.C.

Grafik: Report

Wir haben zum Jahresausklang IT-Leiter, bei Softwareunternehmen und IT-Dienstleistern in Österreich gefragt: »Wenn Sie einen Technologie- oder Servicetrend festmachen würden: Welche Technologie oder welcher Service wird Ihren Markt 2018 prägen?«

Foto: OKI

Smarte Alleskönner für jede Branche: Wie OKI mit Drucklösungen Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt.

Foto: T-Systems

T-Mobile Austria hat am 22. Dezember die Übernahme des Kabelnetzbetreibers UPC angekündigt. Als "starker konvergenter Anbieter" will das Unternehmen künftig eine "starke Konkurrenz zum derzeitigen Marktführer A1 Telekom Austria" darstellen.

Personalchefin
Eva Zehetner, 38, hat den Bereich Human Resources der Telekom Austria Group übernommen und folgt damit Jesper Smith nach, der in seine Heimat Schweden zurückgekehrt ist.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up