Mittwoch, April 23, 2025
Georg Posan, Leiter des BI Competence Center der Post AG; Franz Amesberger, Vorsitzender des TDWI Roundtabel Wien und Geschäftsführer TCI Consult GmbH, und Robert Auerochs, Lead-Architekt der ING DiBa AG.
Foto: TDWI

Der 18. TDWI Roundtable in Wien widmete sich den Themen wie die Post AG durch Data Science im Business Intelligence (BI) Competence Center zu einer Data Driven Company wurde, sowie den Auswirkungen der EU-Datenschutz Grundverordnung auf Data Warehouse (DWH) und BI-Systeme und die konkreten Erfahrungen der ING DiBa AG in diesem Zusammenhang.

 Manfred Köteles, Geschäftsführer Bacher Systems, setzt auf Frauenpower und Gleichberechtigung im Unternehmen.
Foto: Bacher Systems

Dass in einer Welt aus Bits und Bytes trotzdem der Mensch im Mittelpunkt stehen kann, zeigt das IT-Systemhaus Bacher Systems mit umfangreichen Mitarbeiterprogrammen. Das Unternehmen erhielt von der Initiative "Taten statt Worte" Ende September das Prädikat "Frauen- und familienfreundlichster Betrieb Wiens" in der Kategorie Mittelbetrieb verliehen.

Bernhard Horn (Österreichische Nationalbank), Andreas Teischl (Erste Group), Erwin Greiml (adesso Austria), Georg Bürstmayr (Die Grünen), Gerald Steiner (Andréewiitch & Partner), Martin Szelgrad (Telekom & IT Report)
Foto: adesso

Der IT-Dienstleister adesso diskutierte über Chancen und Hindernisse der Datenschutzgrundverordnung. Im Anschluss gab es passend zum Thema den Film „Blade Runner 2049“ zu sehen.

Foto: Thinkstock

Der weltweit tätige Microsoft-Dynamics-Partner Cosmo Consult übernimmt den österreichischen Dynamics-Spezialisten FWI. Durch die Integration der FWI mit der Unternehmenszentrale in Steyr, zweier Repräsentanzen in Wien und Vitis sowie einem deutschen Standort baut die Gruppe ihre Position im europäischen Microsoft-Partnerumfeld aus.

Foto: Thinkstock

CYPP präsentiert auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg ein neue Cloud-Lösung zur automatischen Schwachstellen-Erkennung.

Foto: Thinkstock

Kleine Nachlässigkeiten öffnen Cyber-Angriffen die Einfallstore. Workspace schützen: Die wichtigsten Verteidigungsmaßnahmen gegen Schadsoftware. Von Alexander Vukcevic, Director Virus Labs bei Avira, und Dirk Eisenberg, Vice President Research & Development bei Matrix42.

Peter Lenz wird neuer Managing Director bei T-Systems.
Foto: Marlena König/T-Systems

Peter Lenz wird neuer Managing Director bei T-Systems und übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung in Österreich. Franz Grohs beendet seine operative Laufbahn nach 46 Jahren in der IKT-Branche.

Markus Morell leitet ab Oktober den Geschäftsbereich SAP bei dem IT-Dienstleister Axians.
Foto: Axians

Markus Morell, 46, übernimmt ab Oktober die Leitung des Geschäftsbereiches SAP bei Axians. Neben dem weiteren Ausbau des erfolgreichen Bestandskundengeschäftes soll Morell gemeinsam mit seinem SAP Team österreichische Kunden bei der Digitalisierung ihrer SAP Geschäftsprozesse unterstützen. Ein weiterer Fokus wird die Unterstützung der Bestands- und Neukunden bei ihrer Transformation zu S4HANA sein, wo Morell sein langjähriges SAP Transformation Know-how einbringen wird.

Die Lösung indoo.rs des gleichnamigen österreichischen Unternehmens hilft bei der Orientierung in Gebäuden – wenn der Kollege sein Büro nicht mehr findet oder Meetingräume gebucht werden.
Foto: Thinkstock

Ein Navigationswerkzeug für Bürokomplexe, künstliche Intelligenz für den Vertrieb, Paketvergleich im Web, eine Therapiehilfe für Sehstörungen und ein Navigator für Konfliktsituationen – erfolgreiche Erfindungen aus Österreich mischen den Markt auf.

Foto: Thinkstock

Laut einer aktuellen Studie von EY war bereits jedes zweite österreichische Unternehmen in den letzten fünf Jahren Opfer von Datendiebstahl. Dabei bleiben viele Cyberattacken unbemerkt, viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr immer noch und rund die Hälfte von ihnen hat ohnehin zu wenig Ressourcen für den Kampf gegen Datendiebstahl.

Foto: Thinkstock

Durch die Digitalisierung werden Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Die diesjährige Studie der HMP Beratungs GmbH steht im Zeichen des digitalen Wandels. Für alle Teilnehmer gibt es Prämien als Dankeschön.

Foto:  Anton Steinringer, Business Development - Öffentliche Auftraggeber bei ACP
Seit 1. September ist Anton Steinringer beim österreichischen IT-Provider ACP für Business Development im Bereich „öffentliche Auftraggeber“ zuständig. Der 58-Jährige war zuletzt bei der Bundesbeschaffungsgesellschaft in der Bereichsleitung Vertrieb und Marketing tätig.
Foto: Thinkstock

Mit der Huawei Watch 2 startet Mobilfunker Drei im Oktober mit dem ersten embedded-SIM-Gerät am österreichischen Markt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up