Dienstag, April 22, 2025
Navax integrierte eine Registrierkassenlösung in die bestehende Verkaufslogik beim Roten Kreuz.
Foto: ÖRK/Thomas Kellner

Mit »NC Cash Register« erfüllt die Non-Profit-Organisation alle gesetzlichen Anforderungen und ist für die Zukunft gewappnet.

Die REHA-Einrichtungen der PVA verabschieden sich endgültig von der papierbasierten Dokumentation.
Foto: PVA

Der ICT-Dienstleister T-Systems digitalisiert Einrichtungen der REHA-Sonderkrankenanstalten.

Ein Ende des freien Netzes? Die Entscheidung in den USA wird Auswirkungen auf das gesamte Internet haben.
Foto: Thinkstock

In den USA will Trumps neuer Chef der Bundeskommunikationsbehörde die verpflichtende Netzneutralität abschaffen – mit dubiosen Mitteln.

Datenmanagement bei -25 Grad: Commvault unter Polarforschern in der Antarktis
Foto: Commvault

Was es der erste Chief-Marketing-Officer am Südpol? Commvault unter Polarforschern in der Antarktis.

Foto: Im Bild oben vl.: Johannes Adler (Mitgründer und Mitglied der Geschäftsführung ANECON), Paul Kurt Haberfellner (Managing Director Nagarro), Hannes Färberböck (Mitgründer und Mitglied der Geschäftsführung ANECON), Thomas Riedl (Managing Director Nagarro), Damianos Soumelidis (Managing Director Nagarro).
Foto: Anecon/APA-Fotoservice/Schedl

Zum 20-jährigen Firmenjubiläum machen sich die Eigentümer des heimischen IT Dienstleisters Anecon ein ganz besonderes Geschenk. Am 8. Jänner unterzeichneten sie die Verträge mit Nagarro, womit sich das Unternehmen zu 100 Prozent bei Nagarro Österreich eingliedert.

Herbert Bürger übernimmt die Leitung „Cloud Services and Operations“ bei Axians ICT Austria.
Foto: Axians ICT Austria

Der 49-jährige Herbert Bürger übernimmt mit Jänner 2018 die Leitung des Bereichs „Cloud Services and Operations“ bei Axians ICT Austria. Er verantwortet damit die Betriebsführung, den 1st und 2nd Level Support sowie die weitere Entwicklung strategischer Plattformen. „Axians wird 2018 die nächsten wichtigen Schritte zum Software-defined Data Center setzen und daher die Aufbau- und Ablauforganisation darauf umstellen. Wir können damit rascher auf Kunden-Anforderungen reagieren sowie deutlich flexibler bei der Zuweisung von Ressourcen sein und noch höhere Performance bieten“, betont Bürger.

Lufthansa setzt auf Drucker-Ausstattung von Konica Minolta.
Foto: Konica Minolta

 

Lounge-Gäste der Lufthansa profitieren vom kostenlosen Konica Minolta Druck- und Kopierservice. Aktuell sind bereits alle Lufthansa Lounges in Deutschland mit WLAN-fähigen Multifunktionssystemen ausgestattet. Im Laufe dieses Jahres wird der Konica Minolta Service in allen Lufthansa Lounges weltweit verfügbar sein und den Gästen das mobile Arbeiten erleichtern.

Stefan Filipp, IBM Research, arbeitet an der Zukunft leistungsfähiger Rechnersysteme.
Foto: Barbara Jax/IBM

Im weltweiten "IBM Q Network" forschen und entwickeln Industrie und Wissenschaft gemeinsam an ersten kommerziellen Anwendungen der Quantentechnologie.

Die neue Version des 9-Nadeldruckers OKI ML280 mit dem Zusatz eco steht für äußerst geringen Energieverbrauch.
Foto: OKI

Matrixdrucker sind in vielen Unternehmensbereichen unentbehrlich - so etwa beim Bedrucken von Endlospapier und Einzelblättern samt Durchschlägen im Einzelhandel, in der Fertigung sowie im Dienstleistungssektor. OKI hat sein "Arbeitspferd" ML280eco mit einigen Neuigkeiten ausgestattet.

Mateso bietet mit der jüngsten Version 8.3 des "Password Safe" einen Web-Client, mit dem automatisch Passwörter auch für Linux-Systeme zurückgesetzt werden können. Benachrichtigungen lassen sich erstmals für bestimmte Benutzer oder Rollen konfigurieren.

Foto: Report

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Fotos: Pressebüro Legat

»Data is the lifeblood of every business«. Das hat die vergangene NetApp Insight in Berlin wieder nachdrücklich aufgezeigt. Das Motto: »Change the World with Data«.

Von Karin Legat aus Berlin

Firmen brauchen Technologie und eine Strategie, diese in Geschäftsprozesse zu integrieren. Und es braucht Co-Creation.
Fotos: Fujitsu, Pressebüro Legat

Digital Co-Creation war das Motto des Fujitsu Forums im November 2017 in München. Ein neuer Weg, um das Business von Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Von Karin Legat aus München.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up