Dienstag, April 22, 2025
Jan Trionow wächst mit dem Geschäft in Österreich und hat damit gut lachen.
Foto: Hutchison/APA-Fotoservices/Godany

Es kommt Bewegung in den Markt: Mobilfunker Drei ist bald auch Festnetz-Anbieter und baut seinen Businessfokus aus. Im März wurde ein Aktionsreigen für Unternehmenskunden gestartet.

Foto: DMAG

Die Branchenmesse CEBIT wird sich im Juni in einem neuen Kleid präsentierten: neue Themen und neue Formate – emotionaler, frischer und intensiver.

Gerald Holzbauer und Dietmar Zapfl machen gemeinsame Sache und fusionieren ihre Unternehmen.
Foto: solvistas

Der Linzer IT-Dienstleiter solvistas übernimmt seinen Marktbegleiter "Windows-Software" aus Ottensheim. Die beiden Geschäftsführer Gerald Holzbauer und Dietmar Zapfl sind von den Vorteilen des Kaufs überzeugt.

Bild: Report

Karriere-Schritte, Zugänge und Abgänge in der IKT-Branche.

Beispiel für Innovation: Drohenunterstützte Anwendungen für Kunden in Industrie, Energie, Infrastruktur und "Präzisionslandwirtschaft".
Foto: A1

A1 Digital und Nokia haben ein IoT-Labor gegründet, das Unternehmen, Start-ups und jungen Talenten helfen soll, Ideen zu entwickeln.

T-Mobile setzt auf ­hybride Breitbandservices für HomeNet-Kunden.
Foto: T-Mobile

Rund um den Breitband-Zugang für zuhause setzt T-Mobile mit mittels ­»HomeNet« darauf, sein Ökosystem an vernetzten Geräten zu stärken.

Fotos: Huawei, Szelgrad, Samsung

Der Mobilfunkausrüster Huawei nimmt eine Führungsrolle in der Entwicklung von 5G-Technologie ein. Und ein kleines Chipset nimmt vorweg, was ab dem Jahr 2020 die gesamte Welt erfassen wird.

Eine hochkarätige Jury unter der Leitung von EY wählt den IT-Manager des Jahres sowie die Top CIOs 2018 aus.
Foto: Confare

Internationaler als je zu vor bietet das CIO Summit den Rahmen, um ein internationales Ökosystem aufzubauen.

Johannes Adler (Mitgründer und Mitglied der Geschäftsführung Anecon), Paul Kurt Haberfellner (Managing Director Nagarro), Hannes Färberböck (Mitgründer und Mitglied der Geschäftsführung Anecon), Thomas Riedl (Managing Director Nagarro), Damianos Soumelidis (Managing Director Nagarro).
Foto: Nagarro

Zum 20-jährigen Firmenjubiläum machten sich die Eigentümer des heimischen IT-Dienstleisters Anecon ein besonderes »Geschenk«. Sie unterzeichneten Kaufverträge mit Nagarro.

Foto: Helmut Leopold, AIT: »Haben gemeinsam mit Partnern bereits 5G-Kompetenz in Österreich aufgebaut.«

Selbstfahrende Autos, mit Menschen kollaborierende Roboter und smarte Technologien für die Industrie benötigen extrem schnelle und zuverlässige Kommunikationssysteme. Die Mobilfunkgeneration 5G bringt eine Demokratisierung der Technik und dazu wird in Österreich geforscht, erklärt Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT.

Der Datenschutz-Day lieferte Know-how und Workshops zu IT, Mitarbeiterdaten und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten .
Foto: die Weiterbilder

Der Countdown läuft – ab 25. Mai müssen Unternehmen die strengen Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung umgesetzt haben. Das Interesse am Thema ist derzeit groß: Der „Datenschutz-Day 2018“ Anfang März in Wien bescherte dem Veranstalter Forum Verlag ein volles Haus. „Jedes Unternehmen will natürlich seine Daten schützen, gleichzeitig aber diese bestmöglich weiterhin nutzen dürfen“, bemerkt Gastgeberin Sigrid Hubl, Geschäftsführerin "dieWeiterbilder". Auch wenn die Herausforderung der Regelung seit längerer Zeit bekannt seien, gäbe es viele offene Fragen zur Rechtskonformität von Geschäftsprozessen und Datenspeicherung.

Mitte Mai findet zum 6. Mal die Jahrestaguung für das Internet der Dinge statt: die Messe Wien wird zwei Tage lang Podium für spannende Keynotes, 40 Top-Speaker und viele Praxisbeispiele.

Konzernzentrale in Neckarsulm, Deutschland. Bechtle hat gut 70 Geschäftstellen im Raum DACH und weitere 14 im Rest Europas.
Foto: Bechtle AG

Der IT-Dienstleister Bechtle AG hat im Geschäftsjahr 2017 seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Der Umsatz der Unternehmensgruppe stieg um 15,4 % auf 3,57 Milliarden Euro. Zum Jahresende waren 8.353 Mitarbeiter bei dem Konzern beschäftigt, der seine Zentrale in Deutschland hat - ein Anstieg von 8,9 % zum Vorjahr. Auch in Österreich entwickelte sich der IT-Anbieter "außerordentlich gut".

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up