Dienstag, April 22, 2025
Foto: Eröffnung der E-Tankstelle Am Spitz. V.l.n.r.: Michael Strebl, Vorsitzender Geschäftsführer Wien Energie, Peter Weinelt, Generaldirektor-Stv. Wiener Stadtwerke, Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke und Georg Papai, Bezirksvorsteher Floridsdorf.
Foto: Wien Energie/Martin Lusser PHOTOGRAPHIE

Die ersten zehn öffentlichen E-Ladestellen in Wien sind am Netz - bis 2020 sollen es insgesamt 1.000 in der gesamten Stadt werden. Der Ausbau soll Anreize zum Thema Elektromobilität schaffen.

Foto: shutterstock/Rawpixel.com

 

Senkung der internen Kosten, lückenlose Nachvollziehbarkeit, Beschleunigung und Standardisierung von Prozessen: Das sind ein paar der Gründe, warum Enterprise Content Management-Systeme (ECM) immer häufiger in die Cloud verlegt werden. Der geschäftliche Nutzen dieses Schritts ins digitale Zeitalter ist damit aber nicht ausgeschöpft, so Cheryl McKinnon, Principal Analyst bei Forrester Research und Gastrednerin bei einem Fabasoft-Webinar.

SUSE Country Manager Dieter Ferner - die Industrie befindet sich in einem rasanten Wandel, geprägt von neuen disruptiven Geschäftsmodellen und Technologien.
Foto: SUSE

SUSE hatte am Ende März hoch über den Dächern von Wien in der Wolke 21 im Saturntower – Kunden und Partner zum SUSE Expert Day geladen. Unter dem Motto „open. Redefined“ wurden Strategien für die richtige Ausrichtung der IKT präsentiert und diskutiert, Praxisbeispiele geteilt und es bot sich reichlich Gelegenheit zum gegenseitigen Informationsaustausch.

Foto: Montage der Akustiklochplatte Gyptone Quattro 20 mit Quadratlochung auf Basis einer 10 Millimeter starken Gipsplatte mit einem rückseitig aufkaschierten Akustikvlies.

Am Sacre Coeur in Pressbaum hat Rigips ein Klassenzimmer mit Akustiklochplatten ausgestattet und in einem Feldversuch hinsichtlich Lärmpegel und Nachhallzeiten mit einem gleichwertigen, aber unbearbeiteten Raum verglichen. Das Ergebnis: Der wahrgenommene Lärm konnte halbiert, die Sprachverständlichkeit verdoppelt werden.

Foto: Dauerkampf um Aufmerksamkeit. Je extremer ein Inhalt, desto eher erregt er unsere Aufmerksamkeit.

Zunehmend beeinflussen Algorithmen, was wir im Netz zu sehen bekommen. In Verbindung mit einigen allzu menschlichen Eigenschaften führt das zu Problemen.

Process Mining in der Telekommunikationsbranche
Fotos: Celonis

Telekommunikationsanbieter A1 beschleunigt Prozesse mit Celonis Process Mining.

Foto: Innovationspreis für Smartbow: Hannes Leblhuber (eww ITandTEL), David Andlinger (Smartbow), Bernhard Peham, (eww ITandTEL) und Erik Aigner (Smartbow).

Wenn eine Kuh in Calgary mit den Ohren wackelt, sieht das Wolfgang Auer aus Weibern, Bezirk Grieskirchen in Oberösterreich, sofort auf seinem Bildschirm. Sein 2009 gegründetes Unternehmen Smartbow produziert elektronisch aufgerüstete Ohrmarken.

Foto: Stefan Schambron, adesso: »Wir können trotz der neuen Herausforderungen durch die IDD den Verkaufsprozess für Versicherungsanbieter erleichtern.«

adesso Austria berät Versicherungsanbieter in der Gestaltung von kundenfreundlichen Vertriebsprozessen und technischen Gesamtlösungen.

Foto: Pascal Sethaler und Mario Zimmermann (Veeam), Rainer Kalkbrener (ACP), Gerhard Schrott (Kapsch BusinessCom), Gerhard Haider (conova), Christian Huber (Techsoft), Markus Parzer (Infotech), Dietmar Wolfinger (conova) und Gerald Hofmann (Veeam).

Auf seinem »Partnern Summit« ehrte Veeam Unternehmen, die einen herausragenden Service für gemeinsame Kunden geleistet haben.

Foto: »Unsere Anforderungen wachsen stetig – das geschaffene Vertrauen in die Zusammenarbeit ist ein Grundstein für auch künftig erfolgreiche Umsetzungen«, beschreibt willhaben-Geschäftsführerin Sylvia Dellantonio die Partnerschaft mit Navax.

Navax setzt einen einheitlichen Datenaustausch für ­Österreichs größten digitalen Marktplatz um.

Foto: »Treiben Innovationen voran und beseitigen Online-Staus oder IT-Baustellen«, bekräftigt Johann Martin Schachner.

Atos übernimmt das Outtasking von Asfinag-Services.

Foto: Thinkstock

In der Serie »Innovatives Österreich« stellen wir herausragende Projekte in der Wirtschaft und Verwaltung mit IT-Bezug vor. Diesmal im Blickpunkt: Best-Practices von Gemeinden und Ministerien sowie Top-Leistungen von auf E-Government spezialisierten Dienstleistern.

Grafik: Report

30 %
der weltweit befragten Organisationen im Gesundheitswesen waren noch nie von einer Datenschutzverletzung betroffen. Das geht aus dem aktuellen „2018 Thales Data Threat Report, Healthcare Edition“ hervor.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up