Sonntag, Mai 25, 2025
Führend bei Patentanmeldungen
Cindy Chen ist Deputy CEO von Huawei Austria. (Bild: Huawei/Sebastian Philipp)

Auch 2023 hat Huawei die meisten Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet und bleibt damit eines der innovativsten Unternehmen in Europa.

Die Zahl der Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt ist 2023 insgesamt um fast drei Prozent gestiegen – auf 199.275 neue Erfindungen. Bemerkenswert war auch im vergangenen Jahr wieder der Anstieg des Anteils asiatischer Unternehmen, der laut dem „Patent Index 2023“ bereits mehr als ein Viertel aller neuen Patente ausgemacht hat.

Huawei ist dabei nicht nur das in Patenten gesehen stärkste chinesische Unternehmen, sondern auch weltweit jenes mit den meisten Patentanmeldungen in Europa. Mit 5.071 Patenten erhöhte der Technologiekonzern, der sein österreichisches Büro in Wien betreibt, seine Anmeldungen um 12,6 Prozent (4.505 im Jahr 2022), konnte seine Vormachtstellung damit behaupten und führt das Ranking vor Samsung und LG an.

Die Forschung hat bei Huawei generell einen sehr hohen Stellenwert. Weltweit flossen zuletzt rund 25 Prozent des gesamten Umsatzes von Huawei in die Forschung. „Wir investieren auch in Österreich an mehreren Standorten in die Forschung und kooperieren zudem mit mehr als zehn renommierten heimischen Universitäten, um einen lokalen Beitrag zu leisten. Dass wir auch heuer wieder die meisten Patente in Europa anmelden konnten, ist eine der positiven Folgen unserer umfangreichen Investitionen und zahlreichen Kooperationen“, sagt Cindy Chen, Deputy CEO von Huawei Austria.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up