Samstag, April 19, 2025
Tracking der Post AG unterstützt Rotes Kreuz

Als größte humanitäre Non-Profit-Organisation des Landes ist das Österreichische Rote Kreuz auf ein verlässliches Poststellenmanagement angewiesen. Bei der Bearbeitung von Briefen und Paketen sind Gesetze und Dokumentationspflichten zu beachten, etwa das Briefgeheimnis oder die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Mit der digitalen Lösung Mailroom Tracking der Österreichischen Post AG kann das Rote Kreuz seit Herbst 2019 all diese Prozesse transparent dokumentieren und revisionssicher archivieren.

Die innovative Lösung verbindet das effiziente Poststellenmanagement mit innovativen Facility-Management-Dienstleistungen und digitaler Dokumentenlogistik. „Gerade bei Unternehmen und Organisationen, die konkreten Vorgaben unterliegen, ist ein verlässlicher Prozess in der Dokumentation das A und O. Wir freuen uns, dass wir das Rote Kreuz im Facility Management unterstützen können, und sie sich somit auf ihre wichtigen Kernaufgaben fokussieren können“, erklärt Georg Mündl, Leiter des Geschäftsfelds Mail Solutions der Österreichischen Post AG.

Mailroom Tracking ist eine digitale Ergänzung zum physischen Postlauf von Brief- und Paketsendungen in Unternehmen. So können zum Beispiel eingehende Postsendungen wie Einschreiben, RSa, RSb oder Pakete entweder mit einem Scanner oder mobil per App erfasst werden. Sobald die Sendung intern zugewiesen wurde, erhält der Empfänger eine Benachrichtigung. Bei der Übergabe der Sendungen bestätigt der Empfänger den Erhalt der Sendung ebenfalls digital via App oder Mitarbeiterkarte. Damit sind alle Zustellschritte genau erfasst und revisionssicher dokumentiert. Mailroom Tracking der Post funktioniert als moderne Anwendung innerhalb einer zertifizierten Cloud-Umgebung und ist in kürzester Zeit einsetzbar.

„Mit Mailroom Tracking haben wir eine flexible digitale Lösung gefunden, mit der wir jederzeit den Überblick über alle Sendungen behalten. Damit bleiben uns die lange Suche nach nicht auffindbaren Sendungen oder die umständliche Archivierung erspart. In Zukunft möchten wir diese Lösung auch dafür einsetzen, verliehenes Inventar zu verwalten“, erklärt Richard Walzek, Leiter Poststelle und Empfang im Österreichischen Roten Kreuz. In den nächsten Monaten wird die Post beim Roten Kreuz eine weitere Anwendung ausrollen. Mit Item Tracking kann die Ausgabe und der Eingang von verschiedenen Gegenständen digital abgebildet werden. Damit ist eine transparente Kontrolle der Ausleihung und Rückgabe von Gegenständen, wie zum Beispiel Schlüssel oder Erste-Hilfe-Koffer, möglich.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up