Samstag, April 19, 2025
bizhub i-Serie: erfolgreiche Jahresbilanz

Konica Minoltas Multifunktionssystem C250i der bizhub i-Serie ist laut infosource das meistverkaufte System in Europa. In Österreich belegt das System einen Spitzenplatz mit rund 1.000 verkauften Einheiten. Zudem wurde der bizhub C250i mit weiteren Systemen der Serie mit dem begehrten Designpreis Red Dot Award ausgezeichnet.

Konica Minolta zieht nach der Einführung der bizhub i-Serie vor einem Jahr (April 2019) eine positive Bilanz: Laut infosource war der bizhub C250i der Serie mit mehr als 28.000 Einheiten europaweit das meistverkaufte System auf dem Markt für multifunktionale A3-Peripheriegeräte (MFPs). In Österreich belegt das System eine Spitzenposition von rund 1.000 verkauften Einheiten. Darüber hinaus hat das System zusammen mit weiteren der Serie den weltweit begehrtesten Designpreis, den Red Dot Award, in der Kategorie "Product Design 2020" gewonnen. Der Erfolg der bizhub i-Serie zeigt, dass Konica Minoltas Ansatz des "Intelligent vernetzten Arbeitsplatzes" die aktuellen Marktbedürfnisse trifft: Die Digitalisierung hat die Rolle von Bürodruckern und Multifunktionssystemen (MFPs) nicht geschmälert. Vielmehr entwickeln sich MFPs weiter, um in diesem Wandel eine zentrale Rolle zu spielen und den Weg für das Marktwachstum zu ebnen.

"Die Arbeitswelt entwickelt sich weiter. Unternehmen wollen digital vernetzte Arbeitsplätze, die Menschen, Orte und Systeme mit Daten verbinden. Unsere MFPs der bizhub i-Serie sind intelligente IoT-fähige Systeme, die den Weg zum „Intelligent vernetzten Arbeitsplatz“ ebnen sollen. Der Erfolg der i-Serie zeigt, wie sich die Rolle der MFPs im Büro verändert", sagt Jessica Wächter, Product Manager Office & IT Solutions bei Konica Minolta. Die Systeme werden zunehmend zum Herzstück des intelligent vernetzten Arbeitsplatzes, und der Service Provider hat die i-Serie speziell für diese Rolle entwickelt. Die Serie kombiniert den Druck mit Prozesseffizienz, um Kunden in die Lage zu versetzen, ihre Drucklandschaft zu organisieren, rationalisieren und individuell anzupassen und gleichzeitig die Werkzeuge zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen bereitzustellen.

Mit einer innovativen und intuitiven Benutzererfahrung und leistungsstarken integrierten Verarbeitungsfunktionen sind die MFPs der i-Serie in der Lage, über den MarketPlace von Konica Minolta sicheren Zugang zu einer Reihe von Cloud-basierten Diensten und Anwendungen zu bieten. Dies gibt Unternehmen die Freiheit, die Funktionalitäten der einzelnen Systeme schnell anzupassen und einfach zu nutzen. Um die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten, entschied sich Konica Minolta für eine Partnerschaft mit Bitdefender - einem führenden Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit. Das Ergebnis ist ein führendes und umfassendes Sicherheitssystem mit einer integrierten Antiviren-Lösung auf dem System. Mit bizhub SECURE können zudem verschiedene Sicherheitsstufen und Zugriffslizenzen optional eingestellt werden, um den Gerätespeicher und die Netzwerkeinstellungen zu schützen.

Können auch ohne Verwendung der Touchscreens betrieben werden

Gerade angesichts der aktuellen Entwicklungen rundum die Coronavirus-Thematik ist es wichtig, persönliche Kontakte auf ein Minimum zu beschränken und das Infektionsrisiko zu reduzieren. Konica Minolta betont daher, dass die Mehrzahl seiner MFPs - darunter alle Systeme der bizhub i-Serie - fernbedienbar sind. Es ist daher möglich, diese Systeme, die für die Nutzung durch mehrere Mitarbeiter konzipiert wurden, zu bedienen, ohne dass der Benutzer das Bedienfeld auch nur berühren muss. Dies kann z. B. durch die Verwendung von Computern, Mobiltelefonen oder Tablets geschehen. Dies funktioniert nach dem Prinzip, dass das multifunktionale Bedienfeld auf einem Mobiltelefon oder über eine Web-Schnittstelle auf einem klassischen Computermonitor angezeigt wird. Die Benutzer können dann mit dem Panel arbeiten, als stünden sie direkt daneben. Falls die Benutzer diese Funktion noch nicht genutzt haben, können sie sie einfach direkt in den Einstellungen ihres Geräts aktivieren. Alternativ kann Konica Minolta Unterstützung per Telefon anbieten. Eine weitere Möglichkeit der Bedienung des Systems ist die Verwendung von Berührungsstiften, die sich leicht desinfizieren lassen. Bei der Reinigung der Bedienfelder und der gesamten Systeme kann jedes verfügbare, für die jeweilige Oberfläche vorgesehene Präparat auf Alkoholbasis verwendet werden. Es sollte jedoch immer nur mit einem Tuch aufgetragen und anschließend trockengewischt werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up