Dienstag, April 15, 2025
Wechsel der NTT-Geschäftsführung

Nora Lawender ist neue Geschäftsführerin von NTT in Österreich und löst überraschend Jürgen Horak ab.

Der IT-Dienstleister NTT hat eine neue Firmenleitung. Nora Lawender, 40, ist mit Wirkung vom 1. April neue Geschäftsführerin und folgt damit Jürgen Horak nach, der das Unternehmen verlässt. Horak war seit 2016 an der Spitzen von NTT, vormals Dimension Data.

Nora Lawender steht ein neues Management-Team zur Seite: Nadja Huber leitet den Bereich Finance, Roman Oberauer verantwortet Technical Services & "Go to Market" und Mirela Linaric leitet die Teams für Support Services & Managed Services. Eva-Maria Huysza, verantwortlich für Human Resources & Communications, kehrt aus der Karenz zurück und übernimmt zusätzlich den Bereich Unternehmenskommunikation. Die Sales- und Marketing-Leitung wird neu besetzt. Dave Anderson wird diese Position interimistisch übernehmen. NTT hat mit mehreren Standorten in Österreich 260 Mitarbeiter, die mehr als 4.000 Unternehmenskunden mit Lösungen in den Bereichen IT-Infrastruktur, moderner Arbeitslatz und Business-Services betreuen. 

"Nora Lawender hat langjährige Führungserfahrung im Finance-Bereich und in der IT- und Telekommunikationsbranche und kennt das Unternehmen sehr genau. Sie war 18 Jahre lang bereits in unterschiedlichen Führungspositionen bei Dimension Data - heute NTT Ltd. Austria - tätig, zuletzt als CFO. Sie war zudem maßgeblich an der erfolgreichen Eingliederung der österreichischen Gesellschaft in den weltweiten NTT Ltd. Konzern beteiligt. Wir freuen uns außerdem, dass wir mit Nora Lawender, Nadja Huber, Mirela Linaric und Eva-Maria Huysza vier starke, weibliche Führungspersönlichkeiten im österreichischen Managementteam haben", sagt NTT-Europa-CEO Andrew Coulsen.

"Die digitale Transformation ist für viele Unternehmen wichtiger denn je. Mit unserem globalen Angebot und lokalen Services sprechen wir vor allem auch internationale Unternehmen an. Unser Ziel ist es, Unternehmen durch die digitale Transformation zu leiten und so neue Geschäftsmodelle zu realisieren", betont Lawender.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up