Dienstag, April 22, 2025
„Homeoffice hat uns verändert“

Mit Vergünstigungen bei Breitbandtarifen und neuen Hardware-Paketen positioniert sich Magenta - nach einem Jahr mit neuen Namen.

Seit der Umbenennung von T-Mobile in Magenta Telekom sind zwölf Monaten vergangen. In diesem Zeitraum wurden mit dem Ausbau auf nun 1,2 Mio. Haushalte knapp 40 % der Österreicher mit Glasfaser angeschlossen, heißt es bei dem Netzbetreiber. Bei 5G werde man „Ende 2021, Mitte 2022 in die Flächendeckung reinkommen“, sagt Andreas Bierwirth, CEO Magenta Telekom. „Wir ‚batteln‘ uns mit Telekom Austria um die 5G-Führerschaft.“

Seit der Übernahme des UPC-Kabelnetzes Ende 2017 hat der ehemals reine Mobilfunker wesentliche Festnetzinfrastruktur fürs Endkundengeschäft zu bieten. Eine neue TV-Set-Top-Box mit neuen kabelgebundenen Breitbandtarifen soll nun das Entertainment-Angebot verstärken. Weiters bietet Magenta mit „Homeoffice aus einer Hand“ den vernetzten Arbeitsplatz: Ein Laptop von HP mit Windows 10 Pro, Office 365 Business, Router inklusive Datentarif um knapp 70 Euro monatlich. „Homeoffice hat uns verändert“, spricht Bierwirth über die Corona-Krise. „Wir gehen davon, dass sich die Arbeitszeit flexibilisieren wird.“

Infrastrukturelle Engpässe waren in der Krisensituation kaum aufgetreten, bekräftigt der Magenta-CEO. Insgesamt kam es zu 40 % mehr Internetnutzung im Netz des Telcos, sowie zu 100 % mehr Telefonanrufen.

Das Unternehmen hat ein Viertel seiner Mitarbeiter bis Ende Juni in Kurzarbeit geschickt. Man gehe davon aus, ab 1. Juli wieder in den regulären Betrieb zurückkehren und das Investitionsprogramm in Österreich fortsetzen zu können. „Die Nachfrage nach dem neuesten iPhone wird etwas gedämpfter sein, als in den Jahren davor. Als Infrastrukturunternehmen fokussieren wir aber auf Stabilität in schwierigen Zeiten.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up