Dienstag, Mai 06, 2025
Atos erhält Auszeichnung für sozial-ökologisches Engagement
Foto: Ulrike Wieser

440 Altgeräte hat Atos im vergangenen Jahr an AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) überlassen und damit dazu beigetragen, 10.421 Kilogramm an Rohstoffen, 34.895 Kilowattstunden Energie und 12.717 Kilogramm CO2 einzusparen, die bei der Herstellung neuer Geräte anfallen würden. 243 Stück der Geräte konnten nach Datenlöschung, Hardware-Tests, Ersatzteilbeschaffung, Reparatur, Aufrüstung und Reinigung durch AfB sogar wiedervermarktet werden. Für sein Engagement und die überlassenen Geräte wurde der Digitalisierungs- und Transformations-Dienstleister von AfB ausgezeichnet.

Seit 2016 ist Atos CSR-Partner von AfB, Europas größtem gemeinnützigen IT-Unternehmen, das Menschen mit Behinderung einen sicheren Arbeitsplatz bietet und Maßnahmen gegen unnötigen Elektroabfall sowie umweltschädigende Emissionen setzt.

Im Jahr 2019 hat Atos IT- und Mobilgeräte mit einem Gesamtgewicht von 1,7 Tonnen zur zertifizierten Datenlöschung, Aufbereitung oder fachgerechten Entsorgung an AfB überlassen. Durch die große Anzahl und hohe Qualität der übergebenen Geräte konnte Atos die Patenschaft für einen Arbeitsplatz bei AfB übernehmen und so die Beschäftigung eines Menschen mit Handicap sichern.

2004 in Deutschland gegründet, ist AfB mittlerweile in vier europäischen Ländern mit mehr als 370 Beschäftigten an 19 Standorten aktiv und bietet in Österreich seit 2010 hochwertige IT-Dienstleistungen und recycelte Produkte an. Ca. 43 Prozent der MitarbeiterInnen sind Menschen mit Handicap.

Weltweites Engagement

Atos’ Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen, zur Minderung von Klimarisiken und zur Entwicklung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft finden weltweite Anerkennung. Die Non-Profit-Organisation CDP etwa honoriert die Klimamaßnahmen des IT-Dienstleisters auf ihrer renommierten "A-Liste" für den Klimawandel. Im Jahr 2019 wurde Atos auch in weiteren Nachhaltigkeits-Rankings wie EcoVadis und DJSI (Dow Jones Sustainability Index) als Branchenführer anerkannt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...