Sonntag, April 20, 2025
Intelligenz für Energieverbrauch

Serverzuwächse, zunehmend komplexere Grafikprozessoren, neue Cloudinfrastrukturen, Big Data: KI kann künftig Rechenzentren energieeffizienter, sicherer und zuverlässiger gestalten.

Die Stromverbrauchseffektivität (PUE) eines Rechenzentrums wird als Schlüsselindikator für die Bewertung seiner Energieeffizienz angesehen. Der PUE-Wert steigt, sobald das Rechenzentrum an Effizienz verliert. Das Technologieunternehmen Huawei hat sich nun maschinelles Lernen zunutze gemacht und eine intelligente Wärmemanagementlösung namens »iCooling« für den Infrastrukturbetrieb in Rechenzentren entwickelt. Das iCooling-System nutzt Deep Learning, um historische Daten zu analysieren und Faktoren zu identifizieren, die sich auf den Energieverbrauch auswirken. Ein Optimierungsalgorithmus legt dann ideale Parameter fest, die an verschiedene Steuerungssysteme übertragen werden.

Huawei setzt seine Lösungen auch selbst ein: Ein Cloud-Rechenzentrum in Ulanqab, China, erreicht damit einen jährlichen PUE-Wert von nur 1,15 und gilt damit als gutes Beispiel, wie Rechenzentren gebaut werden können. Im einem weitere Cloud-Rechenzentrum in Langfang im Norden Chinas hat der Einsatz von iCooling zu einem um acht Prozent niedrigeren PUE geführt, was eine große Einsparung bei den jährlichen Stromkosten bedeutet. In einem Rechenzentrum von China Mobile in Ningxia hat die Einführung der iCooling-Technologie den Gesamtenergieverbrauchs um 3,2 Prozent gesenkt und damit mehr als 400.000 kWh Strom pro Jahr eingespart.

Laut Prognosen der M Capital Group wird die Rechenzentrumsbranche in den nächsten fünf Jahren um bis zu 15 Prozent wachen und dank künstlicher Intelligenz sollen diese Zentren trotzdem sicherer, zuverlässiger und energieeffizienter werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up