Sonntag, April 20, 2025
NetApp: Spot Wave und Spot Ocean

Der IT-Infrastrukturspezialist NetApp führt Spot Wave by NetApp sowie die Unterstützung von Spot Ocean für den Azure Kubernetes Service von Microsoft ein. Zusammen bieten diese Produkte Kunden einfache, skalierbare und effiziente Infrastrukturlösungen für Cloud-native Applikationen.

Wave automatisiert die Bereitstellung, das Deployment, die automatische Skalierung und die Optimierung für den Betrieb von Cloud-basierten Big-Data-Anwendungen über Apache Spark auf Kubernetes. Es trägt zudem dazu bei, ungenutzte Ressourcen in der Cloud und Kosten um bis zu 90 Prozent zu reduzieren. Mit Wave als schlüsselfertigem Produkt können Unternehmen Spark-Umgebungen schneller und einfacher bereitstellen. Außerdem stellt Wave sicher, dass die Verfügbarkeit, Leistung und Kosten der Infrastruktur kontinuierlich optimiert werden. Dadurch können sich Unternehmen auf ihre Daten konzentrieren.

Wave baut auf der KI-basierten Engine von Spot auf und nutzt die gleiche bewährte Technologie wie Spot Ocean:

  • Kostenoptimierung: Mit Wave werden Spark Jobs auf einer containerisierten Infrastruktur mit einer intelligenten Mischung aus Spot-, On-Demand- und reservierten Instanzen ausgeführt. Dadurch können Kunden bis zu 90 Prozent der Kosten für die Cloud-Infrastruktur einsparen.
  • Serverlose Infrastruktur und automatische Skalierung mit Spark: Basierend auf den Anforderungen der Workloads passt die integrierte automatische Skalierung die Art und Größe von Compute-Instanzen an Spark Jobs an. Dadurch steigen die Leistung und Effizienz.
  • Anpassung und Überwachung für Spark Jobs: Basierend auf Analysen der Anforderungen an Spark Jobs wird eine kontinuierliche Anpassung der Konfiguration von Spark vorgenommen.

„Unternehmen adaptieren Kubernetes immer schneller, um Cloud-native Applikationen mit größtmöglicher Geschwindigkeit und Agilität bereitzustellen. Das gilt nicht nur für Stateless Services, sondern auch für Big-Data-Anwendungen“, erklärt Amiram Shachar, Vice President und General Manager von Spot by NetApp. „Für Unternehmen ist es äußerst komplex und zeitaufwendig, Kosten, Leistung und Verfügbarkeit der Cloud-Infrastruktur für eine optimale Effizienz auszubalancieren. Spot Wave und Ocean lösen dieses Problem, indem sie eine serverlose Erfahrung für Spark bieten und sicherstellen, dass die Infrastruktur kontinuierlich optimiert wird.“

NetApp gibt außerdem bekannt, dass Ocean, die serverlose Container-Engine von Spot und die Grundlage von Spot Wave, nun auch Microsoft Azure Kubernetes Service (AKS) unterstützt. Damit wird die Unterstützung von AWS ECS (Elastic Container Service) und EKS (Elastic Kubernetes Service) sowie Googles GKE (Google Kubernetes Engine) erweitert.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up