Sonntag, April 20, 2025
adesso: Wechsel im Vorstand

Der Aufsichtsrat der adesso SE beruft Torsten Wegener zum 1. April 2021 in den Vorstand, der damit zukünftig aus sechs Mitgliedern bestehen wird.

Torsten Wegener, 54, übernimmt im Vorstand der adesso SE die Verantwortung für die Geschäftsbereiche „Data & Analytics“ und „Microsoft“, die bislang von den Vorstandsmitgliedern Dirk Pothen und Andreas Prenneis geleitet wurden. Zum 1. Juli wird Wegener zusätzlich die Ressortverantwortung für den Geschäftsbereich „Digital Experience“ bei adesso übernehmen, der im letzten Jahr aus dem Agenturtochter-Geschäft des Konzerns hervorgegangen ist.

Wegener verfügt über langjährige Erfahrung als Tech-Gründer und Geschäftsführer eigener erfolgreicher IT-Unternehmen im In- und Ausland (C:1 Solutions GmbH und DD SYNERGY AG). Seine Entrepreneur-Expertise und internationale Erfahrung wird Wegener zukünftig in die neue Managementposition bei adesso einbringen. International erfahrener Manager im Digital und Data-driven Business In den letzten sieben Jahren war Wegener für den US-amerikanischen Weltkonzern Cognizant Technology Solutions (CTSH) in Deutschland tätig (weltweit rund 290.000 Mitarbeitende). Hier verantwortete er zunächst das Data-driven  Business als Vice President Artificial Intelligence & Analytics sowie später als Vice President Digital Business zusätzlich die Themenbereiche Digital Strategy, Interactive, IoT sowie Digital Engineering. In dieser Position gestaltete Wegener eine konsequent wachstumsorientierte Unternehmensstrategie maßgebend mit.

Für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats der adesso SE, Volker Gruhn, ist der erfahrene Manager mit Entrepreneur-Background eine Wunschbesetzung: „Torsten Wegener wird unsere Kompetenz in den Bereichen Digitale Transformation und Entwicklung datengetriebener Systeme verstärken. Als ehemaliger Unternehmer und erfolgreicher Manager großer internationaler Dienstleistungseinheiten ist er eine perfekte Besetzung für unser Management. Zudem kennzeichnet ihn eine ausgeprägt  kundenzentrierte Customer-First-Haltung, die unserer IT-Philosophie bei adesso entspricht.“

Torsten Wegener freut sich auf die neue Herausforderung bei adesso und benennt schon mal ein wichtiges Ziel: „Aufbau und Förderung der Datenkompetenz auf breiter Front gehören für mich zu den wichtigsten Aufgaben während der Digitalen Transformation in Unternehmen. Es kommt hier darauf an, Entscheidungen auf Basis der Analyse vorhandener Daten zu treffen und die daraus gewonnenen Einsichten zu nutzen, um existierende Geschäftsmodelle aufzuwerten und völlig neue  Geschäftsmodelle zu gestalten: Modelle, die den Nutzen des Kunden ins Visier nehmen und zu jedem Zeitpunkt ein auf ihn zugeschnittenes digitales Angebot präsentieren. In diesem Sinne imponiert mir auch das Selbstverständnis von adesso, der nicht als bloßer Auftragsfertiger, sondern aus der Kundenperspektive heraus interdisziplinär vernetzt agiert.“

Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat der adesso SE den Vorstandsvertrag von Dirk Pothen auf weitere fünf Jahre bis September 2026 verlängert.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up