Dienstag, August 26, 2025

Daniel Huber, Managing Partner von moodley industrial design, entwirft die Transportmittel der Zukunft. Bei den International Mobility Days der WKO gab er Einblicke in nachhaltige Mobilitätslösungen.

Die Corona-Maßnahmen und vor allem die bevorstehende Impfpflicht spalten die Meinungen in der Bevölkerung. Für Unternehmen stellen sich zusätzlich Fragen, etwa welche Konsequenzen sich für ungeimpfte Mitarbeiter*innen ergeben. Report(+)PLUS hat bei drei Betrieben nachgefragt, wie sie die Verordnungen am Arbeitsplatz umsetzen.

Vom 3. - 16. November hatten acht Industrie 4.0-Start-ups aus sechs osteuropäischen Ländern im Rahmen des 'Discover Vienna: Manufacturing Edition'-Programms die Möglichkeit, die Fertigungs- und Start-up-Szene in Wien kennenzulernen.

Aufgrund der Pandemie haben Unternehmen weltweit ihre Mitarbeiter ins Home Office geschickt - und viele arbeiten dort bis heute erfolgreich. HR-Strategien, Arbeits- und Geschäftsmodelle haben sich damit in den letzten zwei Jahren grundlegend geändert. Tim Minahan, Executive Vice President für Strategie bei Citrix, verrät vier Trends, auf die Unternehmen sich kommendes Jahr vorbereiten sollten.

Im Rahmen eines Pilotprojekts testeten Saubermacher und ARA das Konzept eines freiwilligen Sammelbonus. Das niederösterreichische Unternehmen Securikett lieferte die digitale Lösung dafür.

Christoph Mondl und Werner Paar übernehmen die Geschäftsführung. Qualitätspionier Konrad Scheiber sieht die Trainings- Zertifizierungs- und Begutachungsorganisation „in ausgezeichneten Händen“.

Business-Angel Hansi Hansmann landete erneut einen Mega-Exit – noch um einiges größer als der Verkauf von Runtastic an Adidas.

Im Ranking der einflussreichsten Städte der Welt belegt Wien nur noch Platz 25, verbessert sich aber in der Kategorie »Zukunftsaussichten«. New York trotzt der Pandemie und bleibt die »mächtigste« Stadt der Welt.

Veränderungen verlaufen in den Unternehmen und ihrem Umfeld meist schleichend. Das heißt, man nimmt sie im Alltag kaum wahr. So auch in der betrieblichen Weiterbildung. Das änderte sich durch Corona schlagartig. Das Virus verhalf vielen neuen Lerndesigns zum Durchbruch.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up