Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Frauen sind in den Chefetagen der heimischen Banken unterrepräsentiert. Um ein Zeichen zu setzen, startet der Bankenverband die Interviewreihe „Echt – Empowered – Erfolgreich“. Im Mittelpunkt der Interviews steht die Frage, wie die Chancengleichheit im Finanzsektor gestärkt werden kann. „Von vielseitigen Teams profitieren alle. Organisationen mit Diversität im Management sind erfolgreicher“, erklärt Gerald Resch, Generalsekretär des Bankenverbands, den Hintergrund der Interviewreihe. Zu den prominenten Gesprächspartnerinnen und -partnern zählen Susanne Riess (Wüstenrot), Herta Stockbauer (BKS), Tamara Kapeller (Bawag Group), Werner Zenz (Bankhaus Spängler), Angelika Sommer-Hemetsberger (OeKB) und Beate Wolf (zuvor Valida/ ab 2022 APK)
Der Bankenverband zeigt in seiner Interview-Reihe moderne Karrierewege von Entscheiderinnen und Entscheidern. „Es braucht Menschen, die uns ermutigen, Chancen zu ergreifen und Möglichkeiten wahrzunehmen. Unsere Interviewpartnerinnen und Interviewpartner geben Einblicke in ihren persönlichen Weg zum Erfolg und wie man Führung weiterdenken kann“, beschreibt Doris Zingl, Leitung Bereich Recht des Bankenverbands, die Interviews. „In jedem Gespräch findet sich viel Inspiration – auch für die eigene Karriere“, meint Valeska Grond-Szucsich, Senior Legal Expertin im Bankenverband.
Perspektivwechsel ermöglichen Wie erfolgreiche Karrieren gelingen, soll anhand der Praxis gezeigt werden. „Wenn sich das Management zum Ziel setzt, die Besten zu finden, setzt sich Chancengleichheit durch“, betont Grond-Szucsich. Die Gespräche drehen sich deshalb um mehr als die Karrierewege der Top-Managerinnen. „Wenn wir über Gender Diversity sprechen, bedeutet das nicht nur aufzuzeigen, wie Karrieren von Frauen besser gefördert werden können. Wir nehmen darüber hinaus Themen wie Väterkarenz, flexibles Arbeiten und gesellschaftliche Stereotypen in den Blick“, so Zingl.
Eigene Plattform Als Teil der Gender Diversity Initiative des Bankenverbandes ist die Interview-Reihe auf der neuen Landingpage https://www.bankenverband.at/echt-empowered-erfolgreich/ zu finden, die eigens für die Initiative gelauncht wurde. „Uns ist wichtig, diesem bedeutenden Thema eine passende Bühne zu geben. Mit der eigenen Landingpage betonen wir die Relevanz von Chancengleichheit und Frauen in Führungspositionen und möchten zur Veränderung beitragen“, so Resch’s Fazit.
Das in Pasching angesiedelte Unternehmen Krajete GmbH entwickelte eine effiziente Lösung, um mit Stickoxiden aus Industrieabgasen Düngemittel herzustellen – nun wird diese Absorptionstechnologie erstmals in den Niederlanden zum Einsatz kommen.
Der Verpackungs- und Papierhersteller Mondi richtet seine gesamte Wertschöpfungskette nachhaltig aus. Der kundenorientierte Ansatz EcoSolutions setzt auf umweltfreundliches Verpackungsdesign.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Streamingnutzung haben führende Broadcasting-Unternehmen eine EU-weite Vergleichsstudie über die Energie-Treibhausgas-Emissionen verschiedener TV-Verbreitungswege in Auftrag gegeben. Dabei schneidet digitales terrestrisches Fernsehen (DTT) deutlich besser ab als OTT-Plattformen und IPTV-basierte Distributionsnetzwerke.
Erstmals können Anleger*innen auch mit kleinem Budget an laufenden Mieteinnahmen und der Wertentwicklung von Immobilien teilhaben. Investments sind ab 100 Euro möglich.
Die Verpackungsindustrie verzeichnet dank Online-Handel einen Wachstumsboom. Langfristig werden dennoch nur Unternehmen bestehen können, die bereits jetzt auf das Thema Nachhaltigkeit setzen, sind Studienleiter Christoph Kopp und Stefan Bergsmann, Partner der Managementberatung Horváth Österreich, überzeugt.
Der Niederländer Erwin van Lambaart wird ab 1. April 2022 neuer Chef der Casinos Austria. Eine langwierige Suche findet ihr Ende, beim Glücksspielkonzern bricht eine neue Ära an.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...