Dienstag, Juli 01, 2025

Ein neuer Innovations-Hub der TU Wien greift mittelständischen Unternehmen auf dem Weg in die Industrie 5.0 unter die Arme. 

Die Wienerberger Österreich GmbH setzt gemeinsam mit Wien Energie ein innovatives mehrstufiges Energiekonzept an sechs Produktionsstandorten in Österreich um.

Auf der internatio­nalen Fachmesse EquipHotel in Paris zeichneten sich für Hotellerie und Gas­tronomie zwei Trends ab - Nachhaltigkeit und Automatisierung. Eines der Highlights: Plato, ein Serviceroboter, der Mitarbeiter*innen entlastet und unterstützt. 

Roboter sollen mit Menschen besser interagieren, aber äußerlich weiterhin wie eine Maschine aussehen, erklärt Thomas Hähn, CEO der United Robotics Group, im Report(+)PLUS-Interview.

Banken wollen soziale Verantwortung stärker in den Fokus ihrer Geschäftspraxis rücken. Das sagt eine Studie des britische Instituts Economist Impact und SAS, einem Anbieter von Lösungen für Analytics und KI.

Früher dominierten berechenbare Absatzmärkte, die man planmäßig steuern und abschöpfen konnte. Doch diese Zeiten sind vorbei. Der digitale Umbruch, unerwartete Ereignisse und permanente Vorläufigkeit fegen fast alle vertrauten Spielregeln hinweg. Zukunftsbilder sind ein Ausweg aus diesem Dilemma.

Klimaschutz auf internationaler Ebene - kann das gelingen? Autorin Ulrike Hermann meint: Nur, wenn wir uns vom Kapitalismus ein für alle Mal verabschieden. Ihr Buch liefert einiges an Denkstoff. 

Die Digitalisierung öffnet neue Türen in der Arbeitswelt. Wohin diese aber führen, diskutierten Avanade, Accenture und Microsoft gemeinsam mit ihren Gästen unter dem Motto „Die neue Welt des Arbeitens – powered by Po3“. 

Das kürzlich beschlossene Aus für Verbrenner ab 2035 in der EU beschleunigt den Wende zur E-Mobilität. In einer Studie analysierte die Unternehmensberatung Bain & Company die Ladeoptionen und wie sich potenzielle Anbieter positionieren können. 

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up