Dienstag, Mai 20, 2025

Die Wienerberger Österreich GmbH setzt gemeinsam mit Wien Energie ein innovatives mehrstufiges Energiekonzept an sechs Produktionsstandorten in Österreich um.

Titelbild: Die PV-Anlage am Dach des Werks Uttendorf produziert jährlich 485.000 Kilowattstunden Strom. (Credit: M. Fesl)

In den kommenden Jahren werden Photovoltaikprojekte für die Stromerzeugung in den Ziegel-Werken Hennersdorf, Gleinstätten und Haiding realisiert. Dabei wird die jeweilige Anlage so dimensioniert, dass zumindest 90 Prozent des produzierten Solarstroms direkt am Standort verbraucht werden können. Mit der Inbetriebnahme der ersten Ausbaustufe werden künftig 4.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.

Im Produktionswerk im oberösterreichischen Uttendorf, das als Vorreiter bei der Reduzierung von CO2-Emissionen gilt, wird aktuell bereits ein Pilotprojekt umgesetzt. »Unser langfristiges Ziel ist die Umsetzung des European Green Deals – auf Gruppenebene planen wir bis 2030 unsere CO2-Emissionen um 40 Prozent zu reduzieren«, erklärt Wienerberger-Geschäftsführer Johann Marchner. Auch Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie, begrüßt die Partnerschaft: »Das Projekt in Uttendorf ist sehr gut angelaufen und gemeinsam haben wir ein Konzept für die weiteren Produktionsstandorte entworfen. Die Kooperation zeigt, dass auch Unternehmen Verantwortung für eine klimaneutrale Zukunft übernehmen können und wollen.« 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up