Freitag, April 04, 2025

Die vergangene Klimakonferenz im ägyptischem Sharm El-Sheikh hinterlässt viele enttäuschte Gesichter. Viel hatte man sich erhofft - doch am Ende konnte die COP27 nur wenig konkrete Ergebnisse vorweisen. 

„Die Ergebnisse der Klimakonferenz sind enttäuschend. Wir hätten uns klarere Signale für die Dekarbonisierung und den Ausstieg aus fossilen Energien erwartet“, so Christiane Brunner, Vorständin von CEOs for future. Der Verein bemüht sich um die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit. „Unser CO2-Budget reicht gerade noch für 6,5 Jahre. Für Vertagungen haben wir keine Zeit mehr. Gerade aus Sicht von Wirtschaft und Industrie brauchen wir klare Pfade, die wir planen können“, so Brunner weiter.

Die Einrichtung eines Fonds zur Entschädigung von Klimaschäden sei dennoch ein wichtiger Schritt, der nun nach jahrzehntelangem Ringen endlich durchgesetzt werde. Damit bei der kommenden COP28 mehr erreicht werden kann, sollte aber darauf aufgebaut werden. Jetzt gelte es, die Hausaufgaben zu machen und Allianzen für die Verhandlungen aufzubauen, so der Verein. 

„Für uns als CEOs for future ist jedenfalls klar: Das Paris Agreement gilt. Es zählt zu den Grundprinzipien unseres Vereins, und wir werden unsere Aktivitäten weiterhin am 1,5-Grad-Ziel orientieren. Von den Regierungen dieser Welt erwarten wir, dass sie das auch tun und ihre Zielsetzungen auf Paris-Kurs bringen. Wir arbeiten an der Dekarbonisierung, aber Wirtschaft und Industrie brauchen dafür auch klare politische Rahmenbedingungen“, schließt Brunner ab.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up