Samstag, Mai 03, 2025

Rainer Haude, Geschäftsführer von ProSaldo.net, will mit der zunehmenden Automatisierung von Buchhaltungsprozessen vor allem Kleinstunternehmen eine lästige Arbeit abnehmen.

Helmut Fallmann, Gründer und Vorsitzender des Vorstandes (CEO) der Fabasoft AG, setzt das europäische Modell einer länderübergreifenden Zusammenarbeit im Softwaresektor im Regionalen um – mit einem Ökosystem für dokumentenzentrierte Geschäftsprozesse.

Der Markt für gefälschte Waren wächst rasant. Nicole Jasmin Hofmann, Geschäftsführerin der Sentryc GmbH, berichtet über das steigende Risiko für Unternehmen und Konsument*innen – auch durch Social Media und Metaverse.

Diesmal: Coole Accessoires für den Sommer (bezogen auf Design als auch Temperatur), ein KI-Fahrrad; und für diejenigen, die lieber drinnen im Kühlen bleiben - zum Beispiel im eigens eingerichteten Kino-Keller - einen Einrichtungsvorschlag. 

Digitale Werkzeuge - wie der sogenannte digitale Produktpass (DPP) - können den Wandel zu einem nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem stützen. Im dritten i2s Future Lab an der FH St. Pölten diskutierten Expert*innen über den Status quo, Anforderungen und Herausforderungen, die sich aus einem DPP insbesondere für KMU ergeben. 

Das Enterprise Risk Managementsystem von T-Systems ermöglicht der Otto Group höchste Flexibilität durch kundenspezifische Konfiguration. 

Im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie nehmen viele Unternehmen zunehmend Cloud-Services in Anspruch. Wo die Daten gespeichert sind, wer sie verwaltet und welche Technologie dahinter steht, wird dabei zum Entscheidungskriterium. Europäische Bestrebungen für eine »souveräne Cloud« sollen Datenschutz und Rechtssicherheit gewährleisten. 

Die Jahresbilanz der österreichischen Wellpappe-Industrie wird durch hohe Energie- und Rohstoffkosten getrübt. Die Branche fürchtet Benachteiligungen im Zuge der geplanten EU-Verpackungsverordnung. 

Die Banner Gruppe setzt einen weiteren Expansionsschritt und baut über den Lizenzpartner LEOCH die Präsenz auf dem chinesischen Markt auf. Gemeinsam will man innovative Anwendungen für neue Einsatzbereiche vorantreiben. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up