Dienstag, Juli 01, 2025

Rainer Haude, Geschäftsführer von ProSaldo.net, will mit der zunehmenden Automatisierung von Buchhaltungsprozessen vor allem Kleinstunternehmen eine lästige Arbeit abnehmen.

Helmut Fallmann, Gründer und Vorsitzender des Vorstandes (CEO) der Fabasoft AG, setzt das europäische Modell einer länderübergreifenden Zusammenarbeit im Softwaresektor im Regionalen um – mit einem Ökosystem für dokumentenzentrierte Geschäftsprozesse.

Der Markt für gefälschte Waren wächst rasant. Nicole Jasmin Hofmann, Geschäftsführerin der Sentryc GmbH, berichtet über das steigende Risiko für Unternehmen und Konsument*innen – auch durch Social Media und Metaverse.

Diesmal: Coole Accessoires für den Sommer (bezogen auf Design als auch Temperatur), ein KI-Fahrrad; und für diejenigen, die lieber drinnen im Kühlen bleiben - zum Beispiel im eigens eingerichteten Kino-Keller - einen Einrichtungsvorschlag. 

Digitale Werkzeuge - wie der sogenannte digitale Produktpass (DPP) - können den Wandel zu einem nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem stützen. Im dritten i2s Future Lab an der FH St. Pölten diskutierten Expert*innen über den Status quo, Anforderungen und Herausforderungen, die sich aus einem DPP insbesondere für KMU ergeben. 

Das Enterprise Risk Managementsystem von T-Systems ermöglicht der Otto Group höchste Flexibilität durch kundenspezifische Konfiguration. 

Im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie nehmen viele Unternehmen zunehmend Cloud-Services in Anspruch. Wo die Daten gespeichert sind, wer sie verwaltet und welche Technologie dahinter steht, wird dabei zum Entscheidungskriterium. Europäische Bestrebungen für eine »souveräne Cloud« sollen Datenschutz und Rechtssicherheit gewährleisten. 

Die Jahresbilanz der österreichischen Wellpappe-Industrie wird durch hohe Energie- und Rohstoffkosten getrübt. Die Branche fürchtet Benachteiligungen im Zuge der geplanten EU-Verpackungsverordnung. 

Die Banner Gruppe setzt einen weiteren Expansionsschritt und baut über den Lizenzpartner LEOCH die Präsenz auf dem chinesischen Markt auf. Gemeinsam will man innovative Anwendungen für neue Einsatzbereiche vorantreiben. 

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up