Samstag, April 05, 2025

Die Global Recycling Foundation in London zeichnete die österreichische App „RecycleMich“ mit dem „Recycling Heroes Award 2023“ aus. Die App gamifiziert das korrekte Entsorgen von Verpackungen und belohnt User*innen mit attraktiven Preisen.

Der Wettbewerb wurde zum vierten Mal anlässlich des jährlichen Global Recycling Days veranstaltet und würdigt Unternehmen, Einzelpersonen und Gemeinschaften, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sinnvoll recyceln. Österreichs erste Recycling-App „RecycleMich“ gehört damit zu einem ausgewählten Kreis von zehn internationalen Preisträgern, die in den letzten zwölf Monaten besondere Kreativität und Innovation beim Sammeln von Wertstoffen bewiesen haben. Die prämierten Initiativen erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1.000 US-Dollar.

Die App unterstützt Verbraucher*innen in ganz Österreich dabei, leere Verpackungen aus Kunststoff oder Metall richtig zu entsorgen. Dazu wird der Barcode des Produkts gescannt, der passende Recyclingbehälter und der korrekte Entsorgungsweg angezeigt. Wer erfolgreich sammelt, bekommt dafür Punkte und die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. „Wir freuen uns sehr über den Recycling Heroes Award 2023. Wir sind die erste österreichische Initiative, der das gelungen ist“, sagt Stefan Siegl, Head of Digital Innovation der RecycleMe GmbH. „Solche Bewegungen sollen uns bewusst machen, dass unsere Rohstoffe endlich sind und viel zu schnell aufgebraucht werden. Trotz zahlreicher globaler Klimainitiativen wird das Recycling-Potenzial nicht vollständig genutzt. Daher sind solche Preise umso bedeutsamer.“ 

(Titelbild: Raan-Gruppe/ Martin Steiger)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up