Dienstag, Mai 20, 2025

Die Global Recycling Foundation in London zeichnete die österreichische App „RecycleMich“ mit dem „Recycling Heroes Award 2023“ aus. Die App gamifiziert das korrekte Entsorgen von Verpackungen und belohnt User*innen mit attraktiven Preisen.

Der Wettbewerb wurde zum vierten Mal anlässlich des jährlichen Global Recycling Days veranstaltet und würdigt Unternehmen, Einzelpersonen und Gemeinschaften, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sinnvoll recyceln. Österreichs erste Recycling-App „RecycleMich“ gehört damit zu einem ausgewählten Kreis von zehn internationalen Preisträgern, die in den letzten zwölf Monaten besondere Kreativität und Innovation beim Sammeln von Wertstoffen bewiesen haben. Die prämierten Initiativen erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1.000 US-Dollar.

Die App unterstützt Verbraucher*innen in ganz Österreich dabei, leere Verpackungen aus Kunststoff oder Metall richtig zu entsorgen. Dazu wird der Barcode des Produkts gescannt, der passende Recyclingbehälter und der korrekte Entsorgungsweg angezeigt. Wer erfolgreich sammelt, bekommt dafür Punkte und die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. „Wir freuen uns sehr über den Recycling Heroes Award 2023. Wir sind die erste österreichische Initiative, der das gelungen ist“, sagt Stefan Siegl, Head of Digital Innovation der RecycleMe GmbH. „Solche Bewegungen sollen uns bewusst machen, dass unsere Rohstoffe endlich sind und viel zu schnell aufgebraucht werden. Trotz zahlreicher globaler Klimainitiativen wird das Recycling-Potenzial nicht vollständig genutzt. Daher sind solche Preise umso bedeutsamer.“ 

(Titelbild: Raan-Gruppe/ Martin Steiger)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up