Dienstag, Mai 20, 2025
Optimismus macht sich breit bei Österreichs KMU. Der Großteil der Unternehmen schätzt die eigene wirtschaftliche Zukunft positiv ein.

Ab jetzt kann es nur mehr aufwärts gehen – trotz Krise blickt der Großteil der KMU optimistisch in die Zukunft. Laut einer von Erste Bank und Sparkassen beauftragten Umfrage glaubt etwa die Hälfte der 900 befragten Führungskräfte, dass sich die Wirtschaft in den nächsten ein bis zwei Jahren erholen wird.

Gestärkte Position
Auch was ihre zukünftige Marktposition angeht sind die KMU sehr zuversichtlich: 51% glauben daran, dass alles gleich bleibt, und ein Drittel prognostiziert sogar ein deutliches Wachstum für das eigene Unternehmen. Allerdings stimmt dieses positive Bild laut Thomas Uher, Kundenvorstand der Erste Bank, nicht ganz mit der Realität überein. „Hier sind die KMU etwas zu optimistisch.“

Keine Kreditklemme
„Entgegen der generellen Annahme gibt es in Österreich keine Kreditklemme“, sagt Uher. Denn laut der Umfrage finden 92% der KMU die ihnen gewährten Kreditrahmen meist bis immer ausreichend. Weiters erwarten die mittelständischen Unternehmen in den folgenden Jahren steigende Umsätze und mehr Gewinn. Als notwendige Maßnahmen für eine erfolgreiche Zukunft sehen die Klein- und Mittelunternehmen die Modernisierung der Betriebe und der Ausbau von Kooperationen mit anderen Firmen. Pessimistisch sind die KMU in Anbetracht der auf sie zukommenden Kosten für Personal und Neuerungen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up