Montag, April 28, 2025

Das Filialgeschäft der Banken ist im Schwinden, FinTech rühren zunehmend den Markt auf – mitunter in Kooperation mit den traditionellen Bankinstituten. Bei einer Start-up-Challenge der Wirtschaftskammer Wien konnte das Jungunternehmen Credi2 die Jury der RZB mit seinem Business-Case überzeugen.

Für SeniorInnen und Angehörige ist Sicherheit ein besonders wichtiges Thema. Vor allem bei allein lebenden älteren Personen droht ständig das Risiko, dass im Notfall die oft lebensrettende Hilfe zu spät kommt. Samsung, b-cared und Caritas wollen nun gemeinsam mehr Sicherheit für ältere Menschen schaffen und SeniorInnen verstärkt in die zunehmend digitale Gesellschaft holen.

Im Interview mit Report(+)PLUS spricht Bernd Datler, Geschäftsführer der Asfinag Maut GmbH, über den externen und internen Mehrwert der Digitalisierung und erklärt, was ab 2020 unter dem Titel »hochautomatisiertes Fahren« zu erwarten ist. Ausserdem zeigt er, in welchen Bereichen die Asfinag einen Blick über den Tellerrand wirft.

Projekte für die vernetzte wirtschaft und die ­mobile Gesellschaft. Apps, Automaten und ­Lösungen, die Branchen verändern und unser Leben verbessern. Eine Verlagsserie des eAward.

Zukunftsforscher Christian Schuldt, Autor der Studie »Digitale Erleuchtung«, spricht im Interview über die mit der Digitalisierung verbundene »Kultur der Angst«, die kollektive digitale Verblendung und den bevorstehenden Eintritt in die Ära der Postdigitalisierung. 

Noch bis 30. November 2016, 24:00 Uhr, haben landesweit Universitäten, Forschungseinrichtungen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Chance, ihre wirtschaftsnahen Forschungsprojekte für den von der B&C Privatstiftung initiierten Houskapreis, Österreichs größten privaten Forschungsförderungspreis, einzureichen. Die innovativsten Forschungsprojekte der Kategorien „Forschung & Entwicklung in KMU“ und Universitäre Forschung“ gehen ins Rennen um den „Forschungs-Oscar“ mit Preisgeldern in der Höhe von insgesamt 400.000 Euro.

Die Digitalisierung bekommt einen immer höheren Stellenwert in österreichischen Unternehmen, im letzten Jahr wurde vermehrt in digitale Technologien investiert. Das hat eine Studie der Beratungsorganisation EY ergeben.

Mail Boxes Etc. (MBE), der Outsourcing-Experte für Grafik-, Druck- und Versanddienstleistungen mit rund 40 Service Centern in Österreich, hat sein Portfolio mit flexiblen Logistikleistungen und Warehousing für kleine und mittlere Unternehmen erweitert. Von der Lagerung über Konfektionierung und Verpackung der Ware, Erstellen der Versandunterlagen bis zum Versand werden nun alle Leistungen komplett von MBE für den Kunden abgewickelt.

Unternehmer leiden immer mehr unter einer scheinbar außer Kontrolle geratenen Regulierungswut. In einer neuen Videokampagne zeigt die Agenda Austria, was das für Gründungswillige im täglichen Leben bedeutet. Und Großbritannien zeigt, wie sich das Problem lösen lässt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up