Sonntag, März 23, 2025

Für SeniorInnen und Angehörige ist Sicherheit ein besonders wichtiges Thema. Vor allem bei allein lebenden älteren Personen droht ständig das Risiko, dass im Notfall die oft lebensrettende Hilfe zu spät kommt. Samsung, b-cared und Caritas wollen nun gemeinsam mehr Sicherheit für ältere Menschen schaffen und SeniorInnen verstärkt in die zunehmend digitale Gesellschaft holen.

Immer mehr ältere Menschen sind im Alltag auf sich alleine gestellt. Daher hat Samsung die Notfall-App b-cared vor einiger Zeit in den Galaxy Apps Store geholt. Die App nutzt die sensiblen Sensoren des Smartphones und erkennt Stürze automatisch. Wird die anschließende Abfrage, ob alles in Ordnung sei, nicht positiv bestätigt, benachrichtigt der b-cared Server automatisch zuvor definierte Kontakte oder die Caritas Notrufzentrale.

Die vielfach ausgezeichnete Notfall-Lösung wurde speziell für ältere Personen entwickelt, die alleine unterwegs sind oder alleine leben. Der Bedarf ist auf jeden Fall vorhanden, denn von den 20 Millionen der über 65-Jährigen in der DACH-Region leben bereits sieben Millionen alleine. „Der klare Vorteil gegenüber vergleichbaren Systemen liegt darin, dass der lebensrettende Notruf auch dann ausgelöst wird, wenn die Person nicht in der Lage ist, einen Hilferuf abzusetzen“, so Gergely Teglasy, einer der beiden Gründer von b-cared. b-cared ist unabhängig von einer Haus-Basisstation und bietet auch unterwegs Sicherheit. Nun ist die App auch für die Galaxy Gear S2 Smart Watch verfügbar und bringt noch mehr Komfort und Sicherheit am Handgelenk.

Die Sicherheit der SeniorInnen war der Ausgangspunkt für die gemeinsame Initiative von Samsung und b-cared in Kooperation mit der Caritas. Nun geht es einen Schritt weiter, denn durch den Wunsch nach mehr Sicherheit und den Weg zum Smartphone kommen viele ältere Menschen auch mit der digitalen Kommunikation in Kontakt und wagen erste Schritte in Whatsapp, Skype & Co. Um diese Entwicklung zu fördern wurde nun eine Workshop-Reihe für digitale Skills ins Leben gerufen, um SeniorInnen im Umgang mit Smartphones, Tablets und Apps zu fördern und sie so näher an ihre Kinder, Enkel und Bekannte zu bringen.

„Als Innovations-Leader ist es für uns besonders wichtig, einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben zu leisten. Da wir uns seit vielen Jahren für die Sicherheit von älteren Menschen und die Förderung der digitalen Skills engagieren, war es für uns ein logischer Schritt mit b-cared und der Caritas bei der aktuellen Aktion zusammenzuarbeiten um SeniorInnen und Senioren die Tools für mehr Sicherheit, Mobilität und dadurch mehr Lebensqualität in die Hand zu geben“, erklärt Martina Friedl, Corporate Citizenship & Public Affairs Managerin bei Samsung Electronics Österreich.

Die Workshops, die derzeit in Seniorenorganisationen stattfinden, sollen auf Caritas-Pflegewohnhäuser ausgeweitet werden. Dabei wird SeniorInnen und Senioren die Bedienung von Smartphones und Tablets von ausgebildeten Samsung-IT-TrainerInnen nähergebracht. Die Workshops dauern eineinhalb Stunden und beinhalten auch eine einstündige Auffrischungseinheit, die kurze Zeit danach stattfindet.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up