Freitag, Mai 09, 2025

Das Filialgeschäft der Banken ist im Schwinden, FinTech rühren zunehmend den Markt auf – mitunter in Kooperation mit den traditionellen Bankinstituten. Bei einer Start-up-Challenge der Wirtschaftskammer Wien konnte das Jungunternehmen Credi2 die Jury der RZB mit seinem Business-Case überzeugen.

Das Team rund um Daniel Strieder, Michael Handler und Jörg Skornschek bietet mit „cashpresso“ den schnellen und unbürokratischen Kredit direkt am Smartphone. Die Registrierung erfolgt online, nach Angabe persönlicher Daten erfolgt eine automatisierte Bonitätsprüfung mit sofortiger Zu- oder Absage. Erweisen sich Kunden als kreditwürdig, ist nur noch ein Videotelefonat und die elektronische Vertragsunterzeichnung per qualifizierter elektronischer Signatur notwendig. Der gesamte Prozess kann innerhalb von zehn Minuten abgeschlossen werden und der Kreditrahmen steht sofort zur freien Verfügung.

„Wir freuen uns, dass immer mehr etablierte Banken erkennen, wie wichtig Technologie ist und dass die Bereitschaft, mit jungen Unternehmen zusammenzuarbeiten, steigt“, sagt Credi2-CEO Daniel Strieder, der bereits namhafte Investoren wie der VC Fonds Speedinvest, Hansi Hansmann, die Runtastic-Gründer und Stefan Kalteis an Bord hat. Er sieht vor allem in der Einbindung der Lösung in Online-Shops ein Riesenpotenzial. Den Käufern würde damit eine flexible Finanzierung des Einkaufswagens ohne nennenswerte Wartezeit geboten werden können.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up