Freitag, Mai 09, 2025

Das größte Konferenzzentrum Österreichs bietet den Kunden ab sofort rund 600m² zusätzlichen Platz für Meetings.

Sechs flexible Räume auf rund 600 m² im attraktivsten Bereich des Gebäudes - in unmittelbarer Nähe zum Eingang - komplettieren die Ebene 0 des Austria Center Vienna. Gemeinsam mit der gegenüberliegenden Business Lounge und dem Café Motto, die beide 2015 eröffneten, wurden so pünktlich zur Herbstsaison ansprechende Räume für Meetings und Vorträge von 70 bis 140 Personen geschaffen.

Maßgeschneiderte Veranstaltungskonzepte auf einer Ebene

„Unser Ziel war es, größtmögliche Funktionalität für Veranstalter zu schaffen. Der neue Meetingbereich besteht aus sechs Räumen zwischen 71 m² und 128 m², die durch mobile Trennwände in kleinere Einheiten unterteilt werden können. Er ist bestens geeignet für kleinere Vorträge, Workshops und neue Meetingformate sowie für Produktpräsentationen. Für unsere Kunden ist es wichtig, dass sich die Räume in unmittelbarer Nähe des Eingangs, der Registratur sowie der Ausstellung befinden, aber abgegrenzt sind. Daher können die Räume sehr gut als Hospitality Bereich für Sponsoren oder für Satelliten-Symposien eingesetzt werden“, so Austria Center Vienna Direktorin Dr. Susanne Baumann-Söllner, „Besonders für Kongresse und Firmentagungen mit 3.000 bis 4.000 TeilnehmerInnen ist diese Veranstaltungsfläche eine ideale Ergänzung. Natürlich eröffnen Sie auch Großkongressen, wie der UEG-Week (United European Gastroenterology), bei der Mitte Oktober 9.000 Gastroenterologen im Austria Center Vienna tagten, neue Möglichkeiten.“

Modernes Ambiente und erstklassige technische Ausstattung

Die moderne einheitliche Linie mit hellen Farben und geradlinigen Formen, die bereits in der Business Lounge und dem Café Motto etabliert wurde, setzt sich in den Besprechungsbereichen fort. Dazwischen schaffen große Fensterfronten weitere Lichtachsen und sorgen für mehr Tageslicht im Foyer. Natürliche Erdtöne und waldgrüne Akzente auf verschiedenen Wand- und Bodenbelägen bringen Wärme in das moderne Setting. Zylinderförmige Deckenpaneele und filzbezogene Wände als moderne Architekturelemente gewährleisten eine optimale Akustik.

Durch die fix installierte Licht-, Ton- und Projektionstechnik müssen Sprecher lediglich ihren Laptop anstecken und können mit wenigen Handgriffen ihre Präsentation starten. Das hochqualitative WLAN, das vor kurzem mit einem Award ausgezeichnet wurde, steht natürlich in allen Bereichen zur Verfügung.
„Mit diesem neuen Projekt setzen wir einmal mehr auf das Wohlfühlambiente im Haus, denn es ist uns wichtig, die Bedürfnisse aller TeilnehmerInnen zu erfüllen und ihnen einen Mehrwert zu bieten. Die nächsten Projekte befinden sich bereits in der Planungsphase, der Umbau der Säle M und N wird im Dezember starten und auch 6 Foyer Cafés auf drei Ebenen werden modernisiert.“, erklärt Baumann-Söllner.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up