Montag, April 28, 2025

Die Seestadt entwickelt sich immer mehr zu einem österreichweiten Zentrum für die Erforschung, Umsetzung und Anwendung von Lösungen für die Industrie 4.0. Mehrere in Umsetzung befindliche Technologie-Großprojekte legen dafür das Fundament. Dazu zählen die Ansiedlung des europäischen IT Competence Centers von Atos, der Bau von 10.000 m2 neuen Produktions-und Laborflächen und ein neues gefördertes Forschungsprojekt der TU.

Der digitale Marktplatz willhaben hat mit der Fashion-Cam eine automatische Bilderkennungs-Funktion in die App integriert, die auf Künstliche Intelligenz und Deep Learning Methoden setzt. So komplex die Technologie im Hintergrund arbeitet, so einfach ist die Nutzung für die willhaben-User.

Die fünf größten Stolpersteine für Start-Ups.

185 Millionen Euro sollen in den nächsten drei Jahren in junge, innovative Unternehmen fließen. Doch ist das Geld sinnvoll investiert? Von zehn Start-ups schaffen es nur zwei. Eine gute Idee allein reicht nicht.

Im Februar 2016 startete der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig eine zusätzliche Wohnbauoffensive. Damit soll der Output an neuen Wohnungen um 30 Prozent auf rund 13.000 Wohnungen pro Jahr erhöht werden.

»Höhere Neubauproduktion« schlägt »Mietobergrenze«.

»Leistbares Wohnen« ist eines der politischen Top-Themen unserer Zeit. Ein wichtiges Instrument ist die Wohnbauförderung – doch deren aktuelle Performance ist durchwachsen. Dass sich das durch die im Finanzausgleich festgelegten Änderungen verbessern wird, scheint mehr als fraglich.

Die klassische Ein-Weg-Kommunikation auf Business-Events gilt als veraltet. ­Veranstalter setzen zunehmend auf Apps für Programminformationen und den Dialog mit den Teilnehmern. Der österreichische Event-Technologie-Profi ­Braintrust launcht eine Smartphone-App dazu Anfang 2017.

Seit zehn Jahren fördert das Arbeitsmarktservice die Ausbildung von Frauen in handwerklich-technischen Berufen. Der Weg zur Chancengleichheit ist mühselig und noch lange nicht zu Ende.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up