Freitag, Mai 09, 2025

Nach langem Ringen einigte sich die Regierung auf eine Novelle der Gewerbeordnung. Die angekündigte Entrümpelung blieb aus.

Aus der Reform wurde ein Reförmchen: Nur die 19 teilreglementierten Gewerbe sind künftig frei. Kein einziges der bisher 80 streng reglementierten Gewerbe wird liberalisiert. Mit dem Hufschmied wurde sogar ein zusätzliches Handwerk in die geschützten Berufe aufgenommen. »Österreich ist damit 140 Jahre nach der Patentierung des Ottomotors keine Sekunde zu früh dran«, ätzt Regulierungsexperte Hanno Lorenz von der Agenda Austria. Nunmehr 81 Gewerbe dürfen also nur mit abgelegter Meisterprüfung ausgeübt werden.

Zum Vergleich: In Deutschland wurde die Zahl der reglementierten Gewerbe 2004 von 94 auf 41 reduziert. Negative Auswirkungen wie eine Abwertung der Lehrausbildung, die ÖVP und WKO ins Treffen führten, sind nicht belegt. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung führt hingegen den massiven Anstieg an Firmengründungen auf die Reform zurück. Auch aus dem einheitlichen Gewerbeschein für die 440 freien Gewerbe wird nichts. Die Wirtschaftskammer, die pro Gewerbeschein die Grundumlage kassiert, legte sich erfolgreich quer. Eine Gärtnerei, die auch Glückwunschkarten und Grablichter verkauft, braucht für jeden dieser »Geschäftszweige« auch weiterhin einen eigenen Gewerbeschein.

Einzige Lichtblicke: Die Anmeldung eines Gewerbes wird künftig kostenlos sein. Zudem sollen Betriebsanlagenverfahren vereinfacht und beschleunigt werden: Bau-, wasser-, naturschutz- und gewerberechtliche Genehmigungen gibt es künftig aus einer Hand, bei Unternehmen »mit geringem Gefährdungspotenzial« wie Eissalons oder Imbissstuben entscheidet die Bezirkshauptmannschaft.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up