Freitag, Mai 09, 2025

Seit zehn Jahren fördert das Arbeitsmarktservice die Ausbildung von Frauen in handwerklich-technischen Berufen. Der Weg zur Chancengleichheit ist mühselig und noch lange nicht zu Ende.

9.000 Frauen haben bisher das Programm »Frauen in Handwerk und Technik« (FiT) unter der Obhut des abz*austria erfolgreich durchlaufen und sind heute in »Männerberufen« tätig: etwa als ÖBB-Triebwagenführerinnen, Mechatronikerinnen, Buslenkerinnen oder Rauchfangkehrerinnen. Es könnten noch mehr sein, wie AMS-Wien-Chefin Petra Draxl bei der Feier zum zehnten Geburtstag des FiT betonte: »Wir können noch locker 100 Frauen in das Programm aufnehmen, aber wir finden sie nicht.«

Frauen in Handwerk und Technik sind leider noch immer die Ausnahme und nicht die Regel. Erstmals findet sich aber unter den zehn am häufigsten von Mädchen gewählten Berufen ein Metallberuf. Das Argument von der körperlichen Unterlegenheit gelte in Zeiten der zunehmenden Automatisierung nicht mehr, meint Richard Horvath, Ingenieur bei Knorr-Bremse und Lektor an der FH Campus Wien: »In der Eisenbahnfertigung sind sehr schwere Metallteile zu bewegen. 400 Kilo kann auch kein Mann heben.«

Rauchfangkehrermeister Harald Weidhofer begrüßt das positive Kommunikationsverhalten in den gemischten Teams: »Der Umgang miteinander hat sich stark verändert. Mobbing ist überhaupt kein Thema.« Silvia Kaupa, Geschäftsführerin der ÖBB-Postbus GmbH, beobachtete eine lösungsorientiertere Meetingkultur. Angesichts von mehr als 50 % Kundinnen brauche es auch eine andere Sichtweise: »Das Unternehmen muss weiblicher werden, um guten Service anbieten zu können.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up