Freitag, Mai 09, 2025

 

Wien ist bei Touristen beliebter denn je – allerdings als Kulturstadt, nicht zum Einkaufen. Mit nur 30 Euro pro Nächtigung geben ausländische Gäste in Wien allerdings deutlich weniger Geld im Einzelhandel aus als in anderen Städten.

Unter 24 untersuchten Städten im aktuellen Marktbericht des Immobilienexperten CB Richard Ellis rangiert die Bundeshauptstadt nur an 20. Stelle. „Zürich, Budapest oder München nutzen das Umsatzpotenzial der Touristen wesentlich besser“, erklärt Walter Wölfler von CBRE Österreich/CEE. Wien werde nicht als Shopping-Destination wahrgenommen. Zudem würden insbesondere deutsche Touristen kein anderes Angebot als zu Hause vorfinden. Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner führt das niedrigere Niveau dagegen auf die fehlende Sonntagsöffnung zurück.

 

Am häufigsten genießen in Wien Deutsche das Shoppingvergnügen, sie sorgen heuer für rund 73 Millionen Euro Umsatz. Dahinter folgen US-Amerikaner und Italiener. Wiener Geschäftsleute sollten sich aber bald auf eine wachsende Kundengruppe aus Asien einstellen, so Wölfler: „In den letzten zehn Jahren sind die Ausgaben chinesischer Touristen im Handel um 914 % gestiegen.“

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up