Freitag, Mai 09, 2025

Die Top 12 Persönlichkeiten, die Österreich im Jahr 2016 bewegten respektive derzeit bewegen.

Ein Schaden im Haus oder der Wohnung ist ärgerlich. Diesen bei der Versicherung zu melden ist für die One-Klick-Generation oft mühsam. Per Live-Video ist die Schadensmeldung rasch erledigt.

Das turbulente Jahr 2016 hat Spuren hinterlassen. Der weltweit durchgeführte Deloitte Millennial Survey verzeichnet heuer steigenden Pessimismus und sinkende Zuversicht unter den jungen Arbeitnehmern. Nur rund ein Drittel der Befragten glaubt an eine wirtschaftliche und politische Verbesserung in ihrem Land. Als Folge gewinnt Jobsicherheit an Bedeutung und die Wechselbereitschaft nimmt ab. Gleichzeitig begegnen Millennials der zunehmenden Digitalisierung überwiegend mit Skepsis.

Noch keine Feierlaune, aber in der Wirtschaft kündigt sich langsam Frühlingserwachen an. Der zaghafte Konjunkturaufschwung wird von Investitionen und privaten Konsumausgaben getragen. Aber ist er von Dauer?

Report (+) PLUS, Ausgabe Top 12/ Jänner 2017.

Top Manager, Top Marke, Top Innovationen.

Unter dem Leitgedanken „Obdach geben“ unterstützt die börsennotierte S IMMO AG seit 2008 Projekte der Caritas in Österreich, Ungarn, Rumänien und Bulgarien. Diese Kooperation wird 2017 fortgesetzt. Darüber hinaus engagiert sich das S IMMO Team regelmäßig im Rahmen von Corporate Volunteering Projekten in Einrichtungen der Caritas. Im Jänner 2017 kochten beispielsweise Mitarbeiter im Tageszentrum am Hauptbahnhof, das obdachlosen Frauen und Männern einen Rückzugsort bietet.

Mit Jänner 2017 hat Max Hölbl, Geschäftsführer von Dunapack Mosburger Wien die Sprecherfunktion der österreichischen Wellpappeindustrie übernommen.

Alexander Stiglitz und Jürgen Reinhart verstärken ab sofort das Team österreichweit und unterstützen die Partner persönlich vor Ort

In der Wirtschaftskammer Österreich kommen am 29. und 30. März 2017 internationale Forscher, Unternehmer und Technologie-Experten zum Thema „Mind The Gap – Technological Leaps vs. Strategic Steps“ zusammen. Es werden rund 500 Teilnehmer in Wien erwartet.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up